Visionen bauen

Die Seestadt in Wien, Österreich

2 Min.

Disponible à partir du 16/09/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag 16 September à 05:30

In Wien, einer der am schnellsten wachsenden Metropolen Europas, muss schleunigst neuer Wohnraum her. Seit 2011 entsteht am ehemaligen Flugfeld Aspern eine Stadt in der Stadt: die Seestadt. Der schwedische Architekt Johannes Tovatt hat sie entworfen. Doch sein Plan ist veränderlich und lässt die zuziehenden Menschen Häuser und Plätze mitgestalten.

Wien – da denkt man sofort an die Prachtbauten der Kaiserzeit! Aber seit 2011 wird hier fleißig für die Zukunft gebaut. Für eine der am schnellsten wachsenden Metropolen Europas muss neuer Wohnraum her. Auf dem Gelände des ehemaligen Flugfelds Aspern entsteht nun eine Stadt in der Stadt, angelegt um einen künstlichen See: die Seestadt.
Der Film porträtiert dieses Großprojekt und den schwedischen Architekten Johannes Tovatt. Er hat den Masterplan entwickelt – eine Lebensaufgabe. „Lasst Räume mehrdeutig sein!“ lautet Tovatts Motto. Sein Plan bleibt veränderlich und passt sich an die Bedürfnisse der zuziehenden Menschen an. Bewusst freigelassene Plätze inspirieren die Bewohner zu gestalten, etwa zu gärtnern.
Um Gestaltung geht es auch bei den zahlreichen Co-Housing-Projekten und Baugruppen in der Seestadt: Mieter tun sich zusammen und bringen sich aktiv in die Planung ihrer Häuser ein. Sie wollen eine lebendige Nachbarschaft. Auch der soziale Wohnungsbau wurde bei dem Vorhaben mitbedacht. Schließlich verdankt Wien dem Konzept der Gemeindebauten zum Großteil seine hohe Lebensqualität.
Am Anfang war eine Haltestelle! Denn an erster Stelle soll der Mensch stehen, danach kommen erst die Fahrzeuge. Die Seestadt ist an das Wiener U-Bahn-Netz angebunden. Schulen, Freizeiteinrichtungen und Geschäfte sind einfach zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Auch das Verkehrskonzept folgt einem Masterplan und soll die Seestadt ebenso lebens- und liebenswert machen wie das „alte Wien“. 

Regie

Diego Breit

Land

Österreich

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Booming Bangladesh

Booming Bangladesh

Abspielen Die Stimme der Vögel Der Komponist und Ornithologe Olivier Messiaen

Die Stimme der Vögel

Der Komponist und Ornithologe Olivier Messiaen

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte