DünenEuropas wandernde Landschaften

Dünen sind entlang der europäischen Küsten oft zu finden, aber auch im Landesinneren. Die Doku begleitet Gleitschirmflieger auf der Dune du Pilat, der höchsten Düne Europas. Er zeigt Menschen an der dänischen Nordsee und der südfranzösischen Atlantikküste, die alle versuchen, den Sandflug zu bremsen. Denn was passiert, wenn Dünen ungehindert wandern?
Dünen sind entlang der europäischen Küsten oft zu finden, aber auch im Landesinneren. Vom Wind getrieben verändern sie sich fortwährend, sie können über Nacht entstehen und genauso schnell wieder vergehen. Das Unstete macht diese Landschaften so bedrohlich und zugleich faszinierend.
Die Dokumentation begleitet den begeisterten Gleitschirmflieger Charly Piccolo auf der Dune du Pilat, der höchsten Düne Europas. Was passiert, wenn Dünen ungehindert wandern, erlebt der Naturführer Villy Hansen aus Skagen im äußersten Norden Dänemarks schon sein Leben lang auf Råbjerg Mile.
Echte Wanderdünen sind selten geworden, fast überall wurden sie zum Schutz vor Sandflug mit Gräsern befestigt, auch in Holmsland Klit an der dänischen Westküste. Heftige Winterstürme reißen die Pflanzendecke aber immer wieder auf. Dann macht sich Dünenvogtin Hanne Jensen auf den Weg, um die frei gewehten Flächen rasch mit frischem Strandhafer zu bepflanzen. Die Pflanzenwurzeln bremsen den "Wandertrieb" des feinen Sandes und schützen die Häuser landeinwärts vor Sandverwehungen.
Die Dünen der nordfriesischen Insel Amrum zählen zu den weitläufigsten Dünengebieten Deutschlands. Der 81-jährige Dieter Kalisch, der älteste aktive Vogelwart an der deutschen Nordseeküste, ist immer noch so leidenschaftlich dabei wie am ersten Tag.
Die Dokumentation zeigt die extremen Gegensätze einer fragilen Naturlandschaft, die sich im steten Wandel befindet. Erzählt wird von Menschen und ihrer besonderen Beziehung zu den rauen Schönheiten aus Sand.

Regie

Hilmar Rathjen

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

NDR

Dauer

44 Min.

Verfügbar

Vom 17/05/2023 bis 14/08/2023

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Sonntag, 4. Juni um 04:40

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Georgiens Nationalparks Durch die Bergdörfer im Kaukasus 44 Min. Das Programm sehen

Georgiens Nationalparks

Durch die Bergdörfer im Kaukasus

Abspielen Kaktus Hotel 44 Min. Das Programm sehen

Kaktus Hotel

Abspielen 360° Reportage Peloponnes - Die Pioniere des Waldgartens 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Peloponnes - Die Pioniere des Waldgartens

Abspielen Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon 44 Min. Das Programm sehen

Ein Stück Frankreich in Nordamerika

Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon

Abspielen Im Herzen Massai Kenias erste Rangerinnen 43 Min. Das Programm sehen

Im Herzen Massai

Kenias erste Rangerinnen

Abspielen Georgiens Nationalparks Die wilden Wasser von Kolcheti 44 Min. Das Programm sehen

Georgiens Nationalparks

Die wilden Wasser von Kolcheti

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Kaktus Hotel 44 Min. Das Programm sehen

Kaktus Hotel