Abspielen Die sexistischen Bias der künstlichen Intelligenz ARTE Info Plus - Kreatur #36 12 Min. Das Programm sehen

Die sexistischen Bias der künstlichen Intelligenz

ARTE Info Plus - Kreatur #36

Abspielen Feminismus im All: Wo sind die Astronautinnen?! ARTE Info Plus - Kreatur #35 11 Min. Das Programm sehen

Feminismus im All: Wo sind die Astronautinnen?!

ARTE Info Plus - Kreatur #35

Abspielen Mit Vaterschaftsurlaub zu mehr Gleichberechtigung? ARTE Info Plus - Kreatur #34 12 Min. Das Programm sehen

Mit Vaterschaftsurlaub zu mehr Gleichberechtigung?

ARTE Info Plus - Kreatur #34

Abspielen Feminismus: Frauen ohne Kinderwunsch ARTE Info Plus - Kreatur #33 12 Min. Das Programm sehen

Feminismus: Frauen ohne Kinderwunsch

ARTE Info Plus - Kreatur #33

Abspielen Kriegswaffe: Gewalt an Frauen ARTE Info Plus - Kreatur #32 13 Min. Das Programm sehen

Kriegswaffe: Gewalt an Frauen

ARTE Info Plus - Kreatur #32

Abspielen Frauen auf der Straße: Schutzlos und unsichtbar?! ARTE Info Plus - Kreatur #31 12 Min. Das Programm sehen

Frauen auf der Straße: Schutzlos und unsichtbar?!

ARTE Info Plus - Kreatur #31

Ist die Medizin auf einem Auge blind?Kreatur #5

Kommt eine Patientin zum Arzt… Nein, es ist kein Witz, es gibt da tatsächlich einen Unterschied. Viele Frauen werden belächelt, nicht ernst genommen, ihre Symptome nicht erkannt. Als Norm dient der Medizin der männliche Körper – nicht nur in Lehrbüchern, auch in der Medikamentenforschung. 
Und das, obwohl selbst ein einfaches Aspirin bei Frauen anders wirkt als bei Männern. Zu oft wird darüber hinweggesehen, dass unsere Körper in Teilen anders funktionieren und anders krank werden. Über geschlechterblinde Medizin sprechen wir mit Professorin Bettina Pfleiderer, Präsidentin des Weltärztinnenbunds und Kämpferin für Gendermedizin, und mit Muriel Salle von der Universität Lyon, Medizinerin und Historikerin.

Land

Frankreich

Jahr

2019

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 11/04/2019 bis 11/04/2049

Genre

Sendungen
Abspielen Warum wir uns mit Prostitution und Sexarbeit befassen Kreatur #20 3 Min. Das Programm sehen

Warum wir uns mit Prostitution und Sexarbeit befassen

Kreatur #20

Abspielen Aufwachsen ohne Geschlechterklischees, (wie) geht das? Kreatur #6 37 Min. Das Programm sehen

Aufwachsen ohne Geschlechterklischees, (wie) geht das?

Kreatur #6

Abspielen Ist die Medizin auf einem Auge blind? Kreatur #5 33 Min. Das Programm sehen

Ist die Medizin auf einem Auge blind?

Kreatur #5

Abspielen Mehr Feminismus in die Kunstwelt! Kreatur #4 33 Min. Das Programm sehen

Mehr Feminismus in die Kunstwelt!

Kreatur #4

Abspielen Über Recht und Unrecht von Justitia Kreatur #3 30 Min. Das Programm sehen

Über Recht und Unrecht von Justitia

Kreatur #3

Abspielen Gleichberechtigung im Sport: Von wegen! Kreatur #2 34 Min. Das Programm sehen

Gleichberechtigung im Sport: Von wegen!

Kreatur #2

Auch interessant für Sie

Abspielen Wetteraussichten Sonnig, regnerisch oder gar stürmisch? 2 Min. Das Programm sehen

Wetteraussichten

Sonnig, regnerisch oder gar stürmisch?

Abspielen Gendermedizin: Gegen blinde Diagnosen 3 Min. Das Programm sehen

Gendermedizin: Gegen blinde Diagnosen

Abspielen Frauen und Medizin – wo krankt es? 2 Min. Das Programm sehen

Frauen und Medizin – wo krankt es?

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Migration: über die Bilder hinaus 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Migration: über die Bilder hinaus

Abspielen Mit offenen Karten Libyen - Spielball fremder Mächte 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libyen - Spielball fremder Mächte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank? 53 Min. Das Programm sehen

Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank?

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei 44 Min. Das Programm sehen

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück