Lomepal - Drei Tage Rap im Studio Motorbass
Der französische Rapper Lomepal lädt ins Studio ein: Drei Tage lang hat ihn ein Kamerateam bei der Aufnahme seines neuen Akustikalbums im berühmten Studio Motorbass begleitet. Das Ergebnis: Eine spannende und einfühlsame Musiksession, in der fünfzehn Songs von den Alben "Flip" und "Jeanine" neu interpretiert wurden – ganz intim und ohne Publikum.
Das berühmte Pariser Studio Motorbass, in dem schon Musikgrößen wie die Bands Franz Ferdinand und Phoenix ihre Songs aufgenommen haben, ist drei Tage lang zum Musiklabor von Rapper Lomepal geworden. Der Franzose hat 15 Songs seiner Alben FLIP (2017) und Jeannine (2018) neu aufgenommen – und zwar akustisch, mit neuen Rhythmen und zusätzlichen Instrumenten. Mit von der Partie ist unter anderem Ambroise Willaume, der sich als Frontsänger der Band Revolver sowie mit seinem Soloprojekt Sage einen Namen in der französischen Musiklandschaft gemacht hat.
ARTE hat die Musiker bei ihrer Arbeit im Studio begleitet. Während Lomepal mit seiner Musik experimentiert, fängt die Kamera seine Emotionen auf und begleitet ihn, wenn er zweifelt, lacht, erzählt und improvisiert.
Das Ergebnis ist ein Musikfilm, der Live-Performances und Work-in-Progress in einer sehr persönlichen und engagierten Arbeitsatmosphäre vereint – und einen völlig neuen Blick auf die Texte und Melodien des Künstlers ermöglicht.
ARTE hat die Musiker bei ihrer Arbeit im Studio begleitet. Während Lomepal mit seiner Musik experimentiert, fängt die Kamera seine Emotionen auf und begleitet ihn, wenn er zweifelt, lacht, erzählt und improvisiert.
Das Ergebnis ist ein Musikfilm, der Live-Performances und Work-in-Progress in einer sehr persönlichen und engagierten Arbeitsatmosphäre vereint – und einen völlig neuen Blick auf die Texte und Melodien des Künstlers ermöglicht.
Regie
Christophe Charrier
Mit
Lomepal
Land
Frankreich
Jahr
2019
Herkunft
ARTE F