Blatt für Blatt, Rolle für RolleEuropa in Zahlen
Ob weiß oder buntbedruckt, sanft zur Haut oder reißfest: Toilettenpapier gehört für uns zum Alltag wie Brot oder Wasser. Doch wie viele Rollen verbrauchen wir jedes Jahr, um unseren Allerwertesten zu säubern?
Einmal abreißen, den Allerwertesten abputzen und schwupp, den Spülknopf drücken. Schon ist es weg. Blatt für Blatt, Rolle für Rolle verbraucht jeder Europäer durchschnittlich 13 Kilo Klopapier im Jahr. In der gesamten EU macht das 22 Milliarden Rollen aus. Schätzungen zufolge benutzen die Deutschen nach verrichtetem Geschäft fast doppelt so viel Toilettenpapier wie die Franzosen. Denn die gehen damit besonders sparsam um. Die Umwelt freut's. Denn nur 40 Prozent der benutzten Blätter stammen aus recyceltem Papier. Die meisten Rollen werden aus Bäumen gewonnen, die zum Teil am anderen Ende der Welt gefällt wurden. Holz, das nach Europa transportiert wird, um dann nach einmaligem Gebrauch heruntergespült zu werden. Umweltverbände rufen daher alle Klogänger dazu auf, sich darüber Gedanken zu machen, wenn sie das nächste Mal auf dem stillen Örtchen hocken. Zeit genug bleibt ja. Denn jeder von uns verbringt ungefähr drei Jahre seines Lebens auf dem Pott.
Journalist
Magali Kreuzer
Land
Frankreich
Jahr
2019
Dauer
1 Min.
Verfügbar
Vom 28/05/2019 bis 28/05/2030