Abspielen Verknüpft Ein Schweinekotelett und eine biomimetische Nase 7 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Ein Schweinekotelett und eine biomimetische Nase

Abspielen Verknüpft Ein Stromkabel und ein Sonnensturm 7 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Ein Stromkabel und ein Sonnensturm

Abspielen Verknüpft Ein Schmetterling und ein Solarmodul 7 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Ein Schmetterling und ein Solarmodul

Abspielen Verknüpft Ein menschliches Auge und eine einzellige Alge 6 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Ein menschliches Auge und eine einzellige Alge

Abspielen Verknüpft Landwirtschaft und Labiodentale 8 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Landwirtschaft und Labiodentale

Abspielen Verknüpft Filmkunst und Alzheimer 7 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Filmkunst und Alzheimer

VerknüpftEine beliebte TV-Serie und ein Okulometer

Patrick Le Callet versteht etwas von Datenkompression, ein Thema, das bei stetig wachsenden Datenmengen, die irgendwo hindurch passen müssen, nicht nebensächlich ist. Wie kompressieren, ohne dass man es merkt? Patrick hatte die Idee, unsere begrenzte Wahrnehmung mit ins Boot zu holen - mit einem Okulometer, der unsere Augenbewegung misst. Was es gebracht hat, erfahrt ihr in dieser Folge von Verknüpft.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2018

Dauer

7 Min.

Verfügbar

Vom 04/10/2019 bis 08/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Verknüpft Pancakes und die Blockchain 7 Min. Das Programm sehen

Verknüpft

Pancakes und die Blockchain

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Idee 3D Das Fernsehen blickt nach vorn 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Das Fernsehen blickt nach vorn

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Was verlieren wir, wenn wir Zeit sparen? Offene Ideen mit Hartmut Rosa 23 Min. Das Programm sehen

Was verlieren wir, wenn wir Zeit sparen?

Offene Ideen mit Hartmut Rosa

Abspielen Machen Lügen unsere Welt besser? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Machen Lügen unsere Welt besser?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn