GEO ReportageSlowenien, Land des Honigs

Sendung vom 20/01/2020

"Bienenzucht ist die Poesie der Landschaft" lautet ein alter Sinnspruch in Slowenien. Der Honig, die einheimische Krainer Biene und die farbenfrohen Bienenkästen sind feste Bestandteile der Kultur des Landes. Imker wie der 29-jährige Erik Luznar bauen auf Sloweniens gutem Ruf als Honignation auf. Er will mit dem Honig seiner Bienen wirtschaftlich erfolgreich sein.
Seit Jahrhunderten wird in Slowenien Bienenzucht betrieben. Vielfältige Landschaften sorgen für Pflanzenreichtum, ausreichend Nektar und sortenreinen Honig von höchster Qualität. Apis mellifera carnica, die Krainer Biene, ist der Stolz der slowenischen Bienenzucht. Die Imker engagieren sich mit Enthusiasmus für den Erhalt ihrer indigenen Honigbienen. Für die meisten Züchter bedeutet slowenische Imkerei ausschließlich Folklore und Tradition, keinesfalls aber ein kommerzielles Gewerbe. Eine neue Generation möchte dies nun ändern. Zu ihnen gehört Erik Luznar. Er möchte als Vollerwerbsimker durchstarten und hat dafür 300 Bienenvölker von seinem Vater Janez übernommen. Bereits in vierter Generation stellt Familie Luznar aus dem slowenischen Oberkrain Honig her. Doch nach den ersten verheißungsvollen Jahren beginnt diese Saison kalt und regnerisch. Viele Bienen verhungern und Erik muss sich etwas einfallen lassen, um die Tiere und sein Geschäft zu retten. So begibt er sich mit einem Teil seiner Völker auf Wanderschaft, um sie an anderer Stelle Pollen sammeln zu lassen. Eine Aufgabe, die durch die große Konkurrenz und den begrenzten Platz nicht einfach ist. Und es gibt noch weitere Probleme, mit denen sich Erik herumschlagen muss: Die angestrebte Artenreinheit der Krainer Biene ist durch benachbarte italienische Bienen bedroht. Außerdem bereiten Bären den Imkern zunehmend Sorgen. Wird es Erik schaffen, trotz dieser Herausforderungen sein Geschäft auch in dieser Saison am Leben zu erhalten?

Regie

Therese Engels

Land

Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

ARTE

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 20/05/2023 bis 25/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Donnerstag, 22. Juni um 05:15

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Abspielen GEO Reportage Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß

Abspielen GEO Reportage Curaçao, die sanften Delfine 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Curaçao, die sanften Delfine

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen GEO Reportage Indiens Kurkuma - Heilsam und heilig 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Indiens Kurkuma - Heilsam und heilig

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Valencias Honig-Königin Wie eine Sterneköchin Bienen rettet 33 Min. Das Programm sehen

Re: Valencias Honig-Königin

Wie eine Sterneköchin Bienen rettet

Abspielen Karambolage Die Biene / Die Drohne / Das "Carré Hermes" 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Biene / Die Drohne / Das "Carré Hermes"

Abspielen Die Geschichte vom orangeroten Heufalter 44 Min. Das Programm sehen

Die Geschichte vom orangeroten Heufalter

Abspielen Superhirn im Federkleid Kluge Vögel im Duell 44 Min. Das Programm sehen

Superhirn im Federkleid

Kluge Vögel im Duell

Abspielen Deutschland aus dem All 86 Min. Das Programm sehen

Deutschland aus dem All

Abspielen Deutschland bei Nacht Im Zauber der Dunkelheit 89 Min. Das Programm sehen

Deutschland bei Nacht

Im Zauber der Dunkelheit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen ARTE Reportage Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1