Todesstrafe: Ein Betroffener klärt auf
Todesstrafe: Ein Betroffener klärt auf
2 Min.
5 Fakten zur Todesstrafe
Graphic Novel: Ein Anwalt kämpft für das Ende der Todesstrafe
Graphic Novel: Ein Anwalt kämpft für das Ende der Todesstrafe
5 Fakten zur Todesstrafe
Der 10. Oktober ist seit 2003 der Welttag gegen die Todesstrafe. In Deutschland wurde sie 1949 im Westteil, 1987 im Ostteil abgeschafft, in Frankreich 1981. Wie ist die aktuelle Lage weltweit? Die 5 wichtigsten Zahlen zur Todesstrafe.
Dauer :
2 Min.
Verfügbar :
Vom 09/10/2019 bis 10/10/2022
Auch interessant für Sie
Graphic Novel: Ein Anwalt kämpft für das Ende der Todesstrafe
Graphic Novel: Ein Anwalt kämpft für das Ende der Todesstrafe
Letzter Tag
ARTE Journal
10/08/2022
ARTE Journal
10/08/2022
Kenia: Die Kaufkraft wiederentdecken
Kenia: Die Kaufkraft wiederentdecken
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
Wem schaden Finanzsanktionen gegen Russland?
Wem schaden Finanzsanktionen gegen Russland?
Covid-19: Rückkehr nach Bergamo
Covid-19: Rückkehr nach Bergamo
Bergamo: Eine Woche mit den Rettungskräften
Bergamo: Eine Woche mit den Rettungskräften
Die meistgesehenen Videos von ARTE
„The Brutal Journey of the Heart“ von Sharon Eyal & Gai Behar
Nuits de Fourvière
„The Brutal Journey of the Heart“ von Sharon Eyal & Gai Behar
Nuits de Fourvière
Blutengel
M’era Luna Festival 2022
Blutengel
M’era Luna Festival 2022
Jack White im Pariser Olympia
Jack White im Pariser Olympia
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
The Lord Of The Lost Ensemble
M’era Luna Festival 2022
The Lord Of The Lost Ensemble
M’era Luna Festival 2022
Italo Disco
Der Glitzersound der 80er
Italo Disco
Der Glitzersound der 80er
The Mission
M’era Luna Festival 2022
The Mission
M’era Luna Festival 2022
Ost+Front
M’era Luna Festival 2022