Nächstes Video:
Kohle und KickenDeutschland: Von der Kohle zur Wasserkraft
Das Ende der Steinkohle-Förderung ist längst beschlossen: Ende des Jahres ist der Kohle-Abbau im Ruhrgebiet Geschichte. Für die Nachnutzung der alten Anlagen und Schächte gibt es innovative Ansätze: Sie eigenen sich ideal für den Bau von Pumpspeicher-Wasserkraftwerken und wären ein wichtiges Element auf dem Weg zum vollständigen Umstieg auf erneuerbare Energien.
Dauer :
3 Min.
Verfügbar :
Vom 13/07/2018 bis 13/07/2038
Auch interessant für Sie
Kohle und Kicken
Kohle und Kicken
Ruhrgebiet: Von der Kohle zur Kultur
Ruhrgebiet: Von der Kohle zur Kultur
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (16/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (16/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (17/05/2022)
ARTE Journal
Abendausgabe (17/05/2022)
Schwindende Neutralität in Europa
Schwindende Neutralität in Europa
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Wer ist nach der Ukraine dran?
Eine Reise durch das Baltikum
Ukraine: Leihmütter im Krieg
Ukraine: Leihmütter im Krieg
Letzter Tag
ARTE Journal
Mittagsausgabe (16/05/2022)
ARTE Journal
Mittagsausgabe (16/05/2022)
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Re: Flucht vor Putin
Russen in Georgien
Re: Flucht vor Putin
Russen in Georgien
Karambolage
Spezial Roland Garros
Karambolage
Spezial Roland Garros
Die Geschichte des Museums
Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen
Die Geschichte des Museums
Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen
Ukraine: Alle im Widerstand
ARTE Reportage
Ukraine: Alle im Widerstand
ARTE Reportage
Ukraine: Geschichte einer Demokratie
ARTE Reportage