Asphaltgefühl : Rap und Politik (1/10)Intro
Asphaltgefühl
1/10
Asphaltgefühl : Rap und Politik (1/10)
Intro
7 Min.
2
Asphaltgefühl : Rap und Politik (2/10)
Auftrag
7 Min.
3
Asphaltgefühl : Rap und Politik (3/10)
Authentik (Part 1)
7 Min.
4
Asphaltgefühl : Rap und Politik (4/10)
Jedem seine Mafia
7 Min.
5
Asphaltgefühl : Rap und Politik (5/10)
Intermezzo (Polizei)
3 Min.
6
Asphaltgefühl : Rap und Politik (6/10)
Ernst im Geschäft
7 Min.
7
Asphaltgefühl : Rap und Politik (7/10)
Wir sind die ersten auf...
8 Min.
8
Asphaltgefühl : Rap und Politik (8/10)
Authentik (Part 2)
6 Min.
9
Asphaltgefühl : Rap und Politik (9/10)
Feuer und Flamme
7 Min.
10
Asphaltgefühl : Rap und Politik (10/10)
Outro
7 Min.
1990: An den sozialen Brennpunkten der Banlieues formieren sich französische Hip-Hop-Künstler, inspiriert von ihren US-amerikanischen Vorbildern, um das Wort zu ergreifen. Sie sind politisch engagiert, explosiv und kritisch. Ihre Namen: Assassin, NTM und IAM.