Im Lauf der ZeitWikinger, auf Beutezug im Fränkischen Reich
Die Reihe für Kinder bietet einen originellen Blick auf die Geschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen Ereignissen, die bedeutsame Folgen für die ganze Weltgeschichte hatten. In dieser Folge: Die Wikinger versetzten bereits seit knapp einhundert Jahren Westeuropa in Angst und Schrecken, als im Jahr 885 Hunderte ihrer Schiffe Kurs auf das Burgund nahmen ...
Die Wikinger versetzten bereits seit knapp einhundert Jahren Westeuropa in Angst und Schrecken, als im Jahr 885 Hunderte ihrer Schiffe Kurs auf das Burgund nahmen. Monatelang belagerten sie Paris, doch Graf Odo leistete erbitterten Widerstand. Mit dem Eintreffen Kaiser Karls III. und seines Heeres konnte schließlich der Rückzug der Dänen gegen Zahlung von rund 30 Kilogramm Silber verhandelt werden. Um sich fortan gegen die dänischen Invasoren zu schützen, schlug Karl der Einfältige 911 dem normannischen Fürsten Rollo einen Friedensschluss vor. Rollo wurde mit Ländereien belehnt und verpflichtete sich im Gegenzug, die Seine-Mündung zu bewachen. Dies war die Geburtsstunde des Herzogtums Normandie.
Regie
Pierre Lergenmuller
Land
Frankreich
Jahr
2018
Herkunft
ARTE