Abspielen Interview mit Carlos Reviriego Filmkritiker und Programmdirektor der Filmoteca Española 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Carlos Reviriego

Filmkritiker und Programmdirektor der Filmoteca Española

Abspielen Interview mit Lars Dehnicke & Peter Thaler Gründer von Pictoplasma 10 Min. Das Programm sehen

Interview mit Lars Dehnicke & Peter Thaler

Gründer von Pictoplasma

Abspielen Interview mit Audrey Pacart und Paul Bouchard 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Audrey Pacart und Paul Bouchard

Abspielen Interview mit Petra Bauer Die feministische Kollektive 9 Min. Das Programm sehen

Interview mit Petra Bauer

Die feministische Kollektive

Abspielen Die Natur Mit Timo Schierhorn und Cord Riechelmann 10 Min. Das Programm sehen

Die Natur

Mit Timo Schierhorn und Cord Riechelmann

Abspielen Der taiwanesische Kurzfilm 6 Min. Das Programm sehen

Der taiwanesische Kurzfilm

Der junge kubanische Film

Sendung vom 14/10/2017

„Kurzschluss“ besucht die Internationale Film- und Fernsehhochschule Kuba (EICTV). Wie wirkt sich die politische Situation auf das Filmschaffen aus? Filmstudenten und bekannte Regisseure wie Fernando Perez geben Einblick in ihre tägliche Arbeit.

Es sind Zeiten des politischen Wandels in Kuba: Fidel Castro ist seit nunmehr knapp einem Jahr tot, die Annäherung an die USA ist seit Trumps Wahl ins Stocken geraten und die kubanische Revolution jährt sich bald zum 60. Mal. Doch wie ist es, in einem solchen Land Filme zu machen? Filmemacher Jens Schillmöller hat vor einigen Jahren an der internationalen Filmhochschule in Kuba studiert. Für Kurzschluss ist er auf die Insel zurück gereist, um Studenten, sowie unabhängige und etablierte Filmemacher zu treffen und von ihnen zu erfahren:  Welche filmischen Formen finden die Regisseure, um ihre Geschichten zu erzählen? Wie finanziert man Filme in einem sozialistischen Staat? Und wohin wird sich die kubanische Filmlandschaft in Zukunft entwickeln?

Produzent/-in

Daniela Thiel Film

Kamera

Timm Lange

Autor:in

Jens Schillmöller

Land

Deutschland

Jahr

2017

Dauer

14 Min.

Verfügbar

Vom 14/10/2017 bis 14/10/2027

Auch interessant für Sie

Abspielen Mamanam 23 Min. Das Programm sehen

Mamanam

Abspielen Anpassung Adjustment 17 Min. Das Programm sehen

Anpassung

Adjustment

Abspielen Drifting Letzter Tag 17 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Drifting

Abspielen Die Waschmaschine 25 Min. Das Programm sehen

Die Waschmaschine

Abspielen Genau wie früher 20 Min. Das Programm sehen

Genau wie früher

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht