Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Dicte - Die Unbestechliche - Staffel 1 (1/10) Blutzoll I 49 Min. Das Programm sehen

Dicte - Die Unbestechliche - Staffel 1 (1/10)

Blutzoll I

Abspielen Clan (1/10) Blutsbande 57 Min. Das Programm sehen

Clan (1/10)

Blutsbande

Abspielen Samuel (1/21) Die große Julie 3 Min. Das Programm sehen

Samuel (1/21)

Die große Julie

Abspielen Hostages - Staffel 1 (1/10) 38 Min. Das Programm sehen

Hostages - Staffel 1 (1/10)

Abspielen Shtisel - Staffel 1 (1/12) 44 Min. Das Programm sehen

Shtisel - Staffel 1 (1/12)

Gefangen - Der Fall K.

89 Min.

Verfügbar bis zum 26/01/2025

Nur noch 2 Tage online

  • Untertitel für Gehörlose

Lange waren die Vermögensberaterin Elke und der Automechaniker Wastl glücklich miteinander. Bis Elke sich mehr und mehr in dubiose Finanzgeschäfte einlässt. Als ihr Mann dem Einhalt gebieten will, trennt sie sich von ihm. Und geht noch weiter ... - Der renommierte "Tatort"-Schauspieler Jan Josef Liefers verkörpert den verzweifelten Oldtimer-Restaurator Wastl.

Wastl und Elke sind seit Jahren glücklich verheiratet. Sie ist eine erfolgreiche Vermögensberaterin, er ein gefragter Restaurator von Oldtimern. Mit der Zeit beginnt Elke, illegale Geschäfte für ihre Bank in der Schweiz zu tätigen. Mehrmals im Monat fährt sie dafür über die Grenze. Außerdem beginnt sie, an ihrer Bank vorbei Geschäfte für ihre Kunden zu machen. Elke ist berauscht von den neuen Möglichkeiten, die sich ihr bieten, möchte immer schneller auf der Überholspur leben.
Die Entfremdung des Traumpaars von einst beginnt. Um seine Frau zur Aufgabe ihrer Schwarzgeldtransaktionen zu bewegen und sie vor Strafe zu bewahren, stellt Wastl sie zur Rede. Er möchte das alte, glückliche Leben zurück. Doch sie will raus aus der Beziehung. Plötzlich steht die Anschuldigung im Raum, Wastl habe Elke geschlagen. Es kommt zur Scheidung und zu einem Gerichtsverfahren, bei dem er als gemeingefährlich eingestuft wird. Dazu werden Gutachten von Gutachtern zitiert, mit denen Wastl nie gesprochen hat. Er wird in die psychiatrische Klinik eingewiesen. Sein Aufenthalt dort wird immer wieder verlängert. Wastl ist dem System ausgeliefert. Sein Vertrauen in den Rechtsstaat ist erschüttert. Durch die dauerhafte Einweisung in eine psychiatrische Anstalt ist er vieler Freiheitsrechte beraubt. Nur mit Hilfe seines Dickschädels schafft er es, standhaft zu bleiben. Fremde, denen er zu vertrauen lernt, helfen ihm, sich Gehör zu verschaffen. Auch die Medien werden auf seinen Fall aufmerksam, und Wastl kommt schließlich nach siebeneinhalb Jahren frei.

Mit

  • Jan Josef Liefers (Wastl Kronach)

  • Julia Koschitz (Elke Kronach)

  • Marcus Grüsser (Dr. Harald Stern)

  • Thomas Huber (Stefan Menges)

  • Thomas Limpinsel (Dr. Max Lindner)

  • Stephan Schad (Prof. Dr. Thorsten Rott)

  • Francis Fulton-Smith (Franz Streibl)

Regie

Hans Steinbichler

Drehbuch

  • Kit Hopkins

  • Hans Steinbichler

Autor:in

Henriette Piper

Produktion

  • Zeitsprung Pictures Produktion

  • ZDF

  • ARTE

Produzent/-in

  • Michael Souvignier

  • Dominik Frankowski

Kamera

Christian Rein

Schnitt

Christian Lonk

Musik

Sebastian Pille

Kostüme

Caroline Sattler

Szenenbild / Bauten

Heike Lange

Redaktion

Günther van Endert

Ton

Frank Heidbrink

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ZDF

Videos offline schauen mit der ARTE-App

Mehr
Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30) Darf ich mal anfassen? 4 Min. Das Programm sehen

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30)

Darf ich mal anfassen?

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Stehen wir vor einer Turbo-Evolution? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stöpsel (1/8) 18 Min. Das Programm sehen

Stöpsel (1/8)

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen? 20 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024 157 Min. Das Programm sehen

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev 52 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal" 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Sicht der Welt: Der "Big Deal"

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Blow up - Kyle MacLachlan aus der Sicht von Laetitia Masson 12 Min. Das Programm sehen

Blow up - Kyle MacLachlan aus der Sicht von Laetitia Masson