Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Gefangen - Der Fall K.
89 Min.
Verfügbar bis zum 26/01/2025
Nur noch 2 Tage online
- Untertitel für Gehörlose
Lange waren die Vermögensberaterin Elke und der Automechaniker Wastl glücklich miteinander. Bis Elke sich mehr und mehr in dubiose Finanzgeschäfte einlässt. Als ihr Mann dem Einhalt gebieten will, trennt sie sich von ihm. Und geht noch weiter ... - Der renommierte "Tatort"-Schauspieler Jan Josef Liefers verkörpert den verzweifelten Oldtimer-Restaurator Wastl.
Die Entfremdung des Traumpaars von einst beginnt. Um seine Frau zur Aufgabe ihrer Schwarzgeldtransaktionen zu bewegen und sie vor Strafe zu bewahren, stellt Wastl sie zur Rede. Er möchte das alte, glückliche Leben zurück. Doch sie will raus aus der Beziehung. Plötzlich steht die Anschuldigung im Raum, Wastl habe Elke geschlagen. Es kommt zur Scheidung und zu einem Gerichtsverfahren, bei dem er als gemeingefährlich eingestuft wird. Dazu werden Gutachten von Gutachtern zitiert, mit denen Wastl nie gesprochen hat. Er wird in die psychiatrische Klinik eingewiesen. Sein Aufenthalt dort wird immer wieder verlängert. Wastl ist dem System ausgeliefert. Sein Vertrauen in den Rechtsstaat ist erschüttert. Durch die dauerhafte Einweisung in eine psychiatrische Anstalt ist er vieler Freiheitsrechte beraubt. Nur mit Hilfe seines Dickschädels schafft er es, standhaft zu bleiben. Fremde, denen er zu vertrauen lernt, helfen ihm, sich Gehör zu verschaffen. Auch die Medien werden auf seinen Fall aufmerksam, und Wastl kommt schließlich nach siebeneinhalb Jahren frei.
Mit
Jan Josef Liefers (Wastl Kronach)
Julia Koschitz (Elke Kronach)
Marcus Grüsser (Dr. Harald Stern)
Thomas Huber (Stefan Menges)
Thomas Limpinsel (Dr. Max Lindner)
Stephan Schad (Prof. Dr. Thorsten Rott)
Francis Fulton-Smith (Franz Streibl)
Regie
Hans Steinbichler
Drehbuch
Kit Hopkins
Hans Steinbichler
Autor:in
Henriette Piper
Produktion
Zeitsprung Pictures Produktion
ZDF
ARTE
Produzent/-in
Michael Souvignier
Dominik Frankowski
Kamera
Christian Rein
Schnitt
Christian Lonk
Musik
Sebastian Pille
Kostüme
Caroline Sattler
Szenenbild / Bauten
Heike Lange
Redaktion
Günther van Endert
Ton
Frank Heidbrink
Land
Deutschland
Jahr
2017
Herkunft
ZDF
Videos offline schauen mit der ARTE-App