Öko-Utopien - Soziale Vielfalt im Alltag
1
Öko-Utopien - Die Pioniere
4 Min.
2
Öko-Utopien - Anders leben in der Stadt
4 Min.
3
Öko-Utopien - Kriterien und Label
4 Min.
4
Öko-Utopien - Wohnen nach Maß
4 Min.
5
Öko-Utopien - Die Neuerfindung des Landlebens
4 Min.
6
Öko-Utopien: Mit oder ohne Auto?
4 Min.
7
Öko-Utopien - Die Kunst der Mülltrennung
4 Min.
8
Öko-Utopien - Wohnen in und mit der Natur
4 Min.
Öko-Utopien - Soziale Vielfalt im Alltag
4 Min.
10
Öko-Utopien - Auf gute Nachbarschaft!
4 Min.
11
Öko-Utopien - Vernetzter Alltag
4 Min.
12
Öko-Utopien - Die Neuerfindung des Stadtviertels
4 Min.
Öko-Quartiere versuchen, das soziale Gleichgewicht auch bei hoher Bevölkerungsdichte aufrechterhalten. Im „Französischen Viertel“ in Tübingen sowie im Quartier Les Vergers (Schweiz) wurde entschieden, die Erdgeschosse der Siedlungen für Ladenzeilen zu reservieren.