Öko-Utopien - Die Kunst der Mülltrennung
1
Öko-Utopien - Die Pioniere
4 Min.
2
Öko-Utopien - Anders leben in der Stadt
4 Min.
3
Öko-Utopien - Kriterien und Label
4 Min.
4
Öko-Utopien - Wohnen nach Maß
4 Min.
5
Öko-Utopien - Die Neuerfindung des Landlebens
4 Min.
6
Öko-Utopien: Mit oder ohne Auto?
4 Min.
Öko-Utopien - Die Kunst der Mülltrennung
4 Min.
8
Öko-Utopien - Wohnen in und mit der Natur
4 Min.
9
Öko-Utopien - Soziale Vielfalt im Alltag
4 Min.
10
Öko-Utopien - Auf gute Nachbarschaft!
4 Min.
11
Öko-Utopien - Vernetzter Alltag
4 Min.
12
Öko-Utopien - Die Neuerfindung des Stadtviertels
4 Min.
Die Systeme zur Wertstofftrennung in Ökovierteln unterscheiden sich zum Teil erheblich. So ist in Clichy-Batignolles (Frankreich) das erste System zum Recycling von Autoreifen in der französischen Hauptstadt entstanden. In Les Docks (Frankreich) werden die Abfälle in einem Heizkraftwerk verfeuert, das auch das umliegende Viertel mit Wärme versorgt.