Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Reise nach Bombay

High Life

105 Min.

Available until 09/08/2025

Eine Sträflingsgruppe erhält die "Chance", statt lebenslanger Haft in ein Raumschiff zu steigen, das in die Tiefen des Weltalls geschickt wird. Auf dem Flug ohne Wiederkehr versucht die Ärztin Dibs durch künstliche Befruchtung Nachkommen der Besatzungsmitglieder zu züchten ... - Radikaler und eigensinniger Film (2018) von Claire Denis. Mit Robert Pattinson und Juliette Binoche

Ein Raumschiff in den Tiefen des Weltalls, das sich auf ein schwarzes Loch zubewegt. An Bord ist eine Crew aus verurteilten Schwerverbrechern, die diese „Selbstmord“-Mission gewählt haben, um ihren lebenslangen Strafen auf der Erde zu entgehen. Klare Hierarchien fehlen, aber am ehesten hat die Ärztin Dr. Dibs das Kommando – auch sie eine verurteile Schwerkriminelle. Dibs' Aufgabe ist es, durch künstliche Befruchtung Nachkommen der Besatzungsmitglieder zu züchten, um so eine zweite Generation für den schier endlosen Flug zu produzieren. Doch einige Crew-Mitglieder, darunter Monte und Boyse, widersetzen sich den Behandlungen. Weil durch die Radioaktivität im All sämtliche Reproduktionsversuche scheitern, greift Dibs zu den äußersten Mitteln, um gegen den erbitterten Widerstand der beiden doch noch ein Baby zu erzeugen. Die kleine Willow bleibt das einzige Kind im Raumschiff. Jahre später, Willow ist inzwischen eine junge Frau, sind nach mehreren blutigen Kämpfen an Bord nur noch Monte und seine Tochter übrig. In völliger Isolation nähern sie sich ihrem letzten und unausweichlichen Ziel – dem Ereignishorizont des schwarzen Lochs; dem Ende von Raum und Zeit. „High Life" ist – weit entfernt von Weltraumabenteuern mit Lichtschwertern und lustigen Aliens – eine Betrachtung der „condition humaine“. „Jede Situation wird zur Metapher, jede Metapher wird zu einer Situation", schrieb ein Kritiker über den Film. Geburt, Tod und Leben, das aus einem ewigen Recycling der Moleküle entsteht, sind die Themen in Claire Denis' düsterer Science-Fiction-Welt.

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Mit

  • Robert Pattinson (Monte)

  • Juliette Binoche (Dr. Dibs)

  • André Benjamin (Tcherny)

  • Mia Goth (Boyse)

  • Lars Eidinger (Chandra)

  • Agata Buzek (Nansen)

  • Claire Tran (Mink)

  • Ewan Mitchell (Ettore)

  • Gloria Obianyo (Elektra)

  • Scarlett Lindsey (Baby Willow)

  • Jessie Ross (Willow)

Regie

Claire Denis

Drehbuch

  • Claire Denis

  • Jean-Pol Fargeau

Produktion

  • Pandora Film Produktion

  • Alcatraz Films

  • The Apocalypse Films Company

  • Madant

  • ARTE

  • ZDF

Produzent/-in

  • Claudia Steffen

  • Laurence Clerc

  • Olivier Thery Lapiney

  • Oliver Dungey

  • Klaudia Smieja

  • Andrew Lauren

  • D.J. Gugenheim

  • Christoph Friedel

Kamera

Yorick Le Saux

Schnitt

Guy Lecorne

Musik

Stuart A. Staples

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

  • Polen

Jahr

2015

Herkunft

  • ZDF

  • ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Reise nach Bombay

Reise nach Bombay

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Twist Macht Sammeln glücklich?

Twist

Macht Sammeln glücklich?

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Ein Hundeleben Von Charlie Chaplin

Ein Hundeleben

Von Charlie Chaplin

Abspielen The Kid

The Kid

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium