Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller 53 Min. Das Programm sehen

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Hans Christian Andersen - Im Schatten der Märchen 53 Min. Das Programm sehen

Hans Christian Andersen - Im Schatten der Märchen

Abspielen Salman Rushdie - Den Tod im Nacken 55 Min. Das Programm sehen

Salman Rushdie - Den Tod im Nacken

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Abspielen Daphne du Maurier - Auf den Spuren von Rebecca 56 Min. Das Programm sehen

Daphne du Maurier - Auf den Spuren von Rebecca

Jack London - Ein amerikanisches Original

Er war Seemann, Vagabund und Goldsucher, aber auch Reporter, Fotograf und Sozialist. Weltruhm erlangte Jack London schließlich mit seinen Romanen, die ihn zum erfolgreichsten Schriftsteller seiner Zeit machten. Der Film erzielt die Lebensgeschichte dieses US-Amerikaners aus einfachen Verhältnissen, die es in Sachen Spannung mit seinen Erzählungen aufnehmen kann.
Der Schriftsteller Jack London gehört bis heute zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der US-amerikanischen Geschichte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Ruf der Wildnis“ (1903), „Der Seewolf“ (1904), „Wolfsblut“ (1906) und der Roman „Martin Eden“ (1909). In einer Zeit, als die Vereinigten Staaten gerade erst die Eroberung des Westens abgeschlossen hatten und innerhalb weniger Jahrzehnte zur führenden Weltmacht werden sollten, war er in alle großen Umwälzungen eingebunden, die sein Land auf politischem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet erlebte. In seiner faszinierenden Lebensgeschichte spiegelt sich die Entstehung des modernen Amerikas. Der Dokumentarfilm zeigt, wie Jack London sein abenteuerliches Leben zum Stoff für seine Romane machte: das arme Leben als junger Austernräuber in der Bucht von San Francisco, die Entdeckung Alaskas während des Goldrauschs von 1897, die Erfahrung als Korrespondent und Fotograf während des Russisch-Japanischen Krieges, des Erdbebens von San Francisco im Jahre 1906 und der Mexikanischen Revolution 1910. Außerdem beleuchtet der Film sein Engagement für den Sozialismus, die Erkundung der Südseeinseln an Bord seiner Jacht „Snark“ und schließlich das Landleben auf seiner Ranch im Sonoma-Tal. Der Dokumentarfilm wurde anlässlich Jack Londons 100. Todestag am 22. November 2016 gedreht und zeigt beeindruckende und zum Teil unveröffentlichte Archivbilder, beispielsweise Londons eigene Fotografien von seinen zahlreichen Reisen. Ferner verbindet der Film Statements von Jack-London-Kennern mit Reenactment-Szenen seiner Biografie, die in der kanadischen Arktis, in Polynesien und auf Londons kalifornischer Ranch entstanden sind.

Regie

Michel Viotte

Land

Frankreich

Jahr

2016

Herkunft

ARTE F

Dauer

97 Min.

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA 90 Min. Das Programm sehen

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste