Nächstes Video:

Mamanam

Kurzschluss - Das MagazinSchwerpunkt Locarno

(1) "Kein Grund zu weinen" - Kaspar Schiltknecht und Jeremy Rosenstein kommentieren und erläutern ihren Kurzfilm. (2) Das 1946 gegründete Filmfestival von Locarno ist zusammen mit Cannes, Berlin und Venedig eines der großen Festivals der sogenannten Kategorie A. Das Festival ist auch bekannt für seine riesigen Freiluft-Vorführungen auf der Piazza Grande.
(1): Zoom – Kein Grund zu weinen Kaspar Schiltknecht und Jeremy Rosenstein, die Regisseure von „Kein Grund zu weinen“, kommentieren und erläutern ihren Kurzfilm. (2): Kurz-Info – Das Filmfestival von Locarno Das 1946 gegründete Filmfestival von Locarno ist zusammen mit Cannes, Berlin und Venedig eines der großen Festivals der sogenannten Kategorie A. Seit seiner Entstehung versuchen die Mitglieder des Auswahl-Komitees, neue Tendenzen und zukünftige große Filmemacher zu erkennen. Zusätzlich zu den traditionellen Vorführungen in Kinosälen, in denen die ausgewählten Filme gezeigt werden, organisiert das Festival auch riesige Freiluft-Vorführungen auf der Piazza Grande, an denen jeden Abend bis zu 8.000 Zuschauer teilnehmen können.

Produzent/-in

Trois Fois Plus

Land

Frankreich

Jahr

2015

Dauer

2 Min.

Verfügbar

Vom 16/03/2017 bis 07/08/2025

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Mamanam 23 Min. Das Programm sehen

Mamanam

Abspielen Anpassung Adjustment 17 Min. Das Programm sehen

Anpassung

Adjustment

Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind 11 Min. Das Programm sehen

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind

Abspielen Krocketpartie 22 Min. Das Programm sehen

Krocketpartie

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Abspielen Sierra 16 Min. Das Programm sehen

Sierra

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben