Abspielen Die großen Mythen Mannweib mit Esprit: Athene 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Mannweib mit Esprit: Athene

Abspielen Die großen Mythen Zeus und die Liebe 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Zeus und die Liebe

Abspielen Die großen Mythen Von Schönheit und Begierde: Aphrodite 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Von Schönheit und Begierde: Aphrodite

Abspielen Die großen Mythen Schatten und Licht: Apollon 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Schatten und Licht: Apollon

Abspielen Die großen Mythen Der Unglückssegler: Theseus 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Der Unglückssegler: Theseus

Abspielen Die großen Mythen Obolus für’s Totenreich: Hades 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Obolus für’s Totenreich: Hades

Die großen MythenZeus und die Macht

Um Herrscher des Olymps zu werden, musste Zeus viele Prüfungen bestehen. Sein Aufstieg beginnt am Anfang der Zeit mit der Entstehung der Welt. Als mächtigste Figur der Mythologie regiert er später über Sterbliche wie Unsterbliche und beherrscht die Elemente, seine Waffe ist der Blitz. Doch wie kam Zeus dazu, den Götterthron besteigen zu dürfen? 

Um den Götterthron besteigen zu dürfen, musste Zeus viele Kämpfe bestreiten und Prüfungen bestehen. Die Geschichte seiner glorreichen Machtergreifung beginnt am Anfang der Zeit mit der Entstehung der Welt. Gaia, die aus dem Chaos geborene Erdenmutter, vereinigt sich mit dem Himmelsgott Uranos. Aus ihrer Verbindung gehen zahlreiche Kinder hervor, unter anderem die Titanen und die Kyklopen. Kronos, der jüngste der Titanen, lehnt sich gegen seinen Vater auf, der die Mutter und seine Geschwister unterdrückt. Er geht als Sieger aus dem Kampf hervor und beschließt, seine eigenen Kinder zu verschlingen. So will er vermeiden, dass ihm eines Tages durch sie die Macht wieder geraubt werden kann. Sein jüngster Sohn jedoch überlebt und zieht in den Krieg gegen Kronos, die Titanen und viele weitere Kreaturen. Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Gott, sondern um den zukünftigen Herrscher des Olymps: Sein Name ist Zeus.

Regie

Sylvain Bergère

Land

Frankreich

Jahr

2014

Herkunft

ARTE F

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 05/05/2023 bis 07/12/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Square Idee Astrologie: Glaube statt Wissenschaft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Astrologie: Glaube statt Wissenschaft?

Abspielen Reminded – Hildegard von Bingen Die Natur als Apotheke 19 Min. Das Programm sehen

Reminded – Hildegard von Bingen

Die Natur als Apotheke

Abspielen Reminded – Franz von Assisi Wie einfach kann ich leben? 20 Min. Das Programm sehen

Reminded – Franz von Assisi

Wie einfach kann ich leben?

Abspielen Reminded – Maria Montessori Lernen ohne Noten 18 Min. Das Programm sehen

Reminded – Maria Montessori

Lernen ohne Noten

Abspielen Reminded – Niccolò Machiavelli Macht in der Politik 20 Min. Das Programm sehen

Reminded – Niccolò Machiavelli

Macht in der Politik

Abspielen Reminded – Marie Curie Fluch und Segen der radioaktiven Strahlung 20 Min. Das Programm sehen

Reminded – Marie Curie

Fluch und Segen der radioaktiven Strahlung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine