Real Humans - Echte Menschen - Staffel 2 (3/10)
Auf der Suche nach Flash werden Gordon und Marylyn beinahe von der HubSec gefasst, einer umstrittenen paramilitärischen Einheit gegen Hubot-Kriminalität. Später stellen sie fest, dass Marylyn sich mit dem Virus infiziert hat. Als sie gewalttätig wird, muss Gordon einsehen, dass Marylyn nicht mehr gerettet werden kann …
In der Anwaltskanzlei intrigiert ein Kollege von Inger gegen Mimi, fliegt jedoch auf und wird entlassen. Ingers Chef Claes entdeckt hingegen Mimis Qualitäten und bietet ihr eine feste Stelle in der Kanzlei an.
Nachdem Douglas feststellen musste, dass Florentine ein Hubot ist, trennt er sich von ihr. Völlig verzweifelt begeht sie daraufhin in ihrem Hotelzimmer einen Selbstmordversuch, indem sie ihr Ladekabel abschneidet. In letzter Minute taucht der reuige Douglas auf, der Florentine unbedingt für sich zurückgewinnen möchte.
In der Familie Engman wird nach langem Hin und Her der digitale Klon von Großvater Lennart "zum Leben erweckt“.
Bei einem Treffen mit Betty lernen Matilda und Tobias den Parteiführer der "Jungen Transhumanen" kennen, Einar, der einiges über das Leben und Wirken von David Eischer zu wissen scheint.
Bea versucht indessen, in Gretas Haus an David Eischers Klon zu kommen, und schreckt dabei vor nichts zurück.
Regie
Harald Hamrell
Drehbuch
Alex Haridi
Produktion
Matador Film AB
SVT
DR
YLE
ARTE F
Produzent/-in
Christian Wikander
Henrik Widman
Kamera
Trolle Davidson
Schnitt
Rickard Krantz
Björn Kessler
Musik
Rikard Borggård
Mit
Pia Halvorsen (Inger)
Lisette Pagler (Mimi)
Natalie Minnevek (Matilda)
Kåre Hedebrant (Tobias)
Josephine Alhanko (Flash/Florentine)
Måns Nathanaelson (Jonas)
Peter Viitanen (Silas)
Leif Andrée (Roger)
Sten Elfström (Lennart)
Marie Robertson (Bea)
Happy Jankell (Betty)
Emil Almén (Einar)
Alexander Karim (Douglas)
Lars-Erik Berenett (Claes)
André Sjöberg (Gordon)
Saunet Sparell (Marylyn)
Alexander Stocks (Odi)
Inga Landgré (Greta Eischer)
Thomas W. Gabrielsson (David Eischer)
Kostüme
Ingrid Sjögren
Szenenbild / Bauten
John Virke
Ton
Tommy Höglind
Göran Nylander
Land
Schweden
Jahr
2013
Herkunft
ARTE F