Nächstes Video:
Das HausDie Kirche bleibt im Dorf
Romeo und Julia auf Schwäbisch: Die junge Winzerin Klara und der Schweinezüchter Peter würden am liebsten heiraten. Doch wie ihre Dörfer Ober- und Unterrieslingen sind auch ihre Familien stark verfeindet. - In Ulrike Grotes TV-Film (2012) überzeugen vor allem die Darsteller, allen voran Natalia Wörner, Karoline Eichhorn und Julia Nachtmann als ungleiche Schwestern.
Ihre Beerdigung wird zum Desaster und entfacht die Feindschaft zwischen den Ober- und Unterrieslingern aufs Neue. Darunter haben vor allem Klara Häberle und Peter Rossbauer zu leiden. Die beiden sind schwer verliebt und wären längst verheiratet, wäre sie nicht eine Oberrieslinger „Schnecke“ und er ein Unterrieslinger Jungschweinebauer. So droht ihnen dasselbe Schicksal wie einst Romeo und Julia.
Aber auch Klaras Schwestern Maria und Christine haben das eine oder andere Geheimnis, das bald aufzufliegen droht. Doch die Verhinderung privaten Glücks ist nichts im Vergleich zu dem Skandal, den die Oberrieslinger im Begriff sind auszulösen: Sie wollen die Kirche an einen reichen Amerikaner verscherbeln. Wo Oberrieslingen das schnelle Geld wittert, beschließt Unterrieslingen: Die Kirche bleibt im Dorf!
Regie
Ulrike Grote
Drehbuch
Ulrike Grote
Produktion
Fortune Cookie Filmproduction
Network Movie
SWR
ARD Degeto
ARTE
Produzent/-in
Ilona Schultz
Kamera
Robert Berghoff
Schnitt
Tina Freitag
Musik
Jörn Kux
Mit
Julia Nachtmann (Klara Häberle)
Hans Löw (Peter Rossbauer)
Natalia Wörner (Maria Häberle)
Karoline Eichhorn (Christine Häberle)
Elisabeth Schwarz (Elisabeth Rossbauer)
Christian Pätzold (Gottfried Häberle, der Vater)
Melusine Herrig (Oma Anni)
Kostüme
Katrin Aschendorf
Redaktion
Christine Strobl
Thomas Martin
Kerstin Freels
Hans-Wolfgang Jurgan
Birgit Titze
Andreas Schreitmüller
Land
Deutschland
Jahr
2012
Herkunft
SWR
Dauer
85 Min.
Verfügbar
Vom 29/12/2022 bis 28/03/2023
Genre
FilmeVersionen
- Audiodeskription
- Untertitel für Gehörlose