Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden Die Südalpen 43 Min. Das Programm sehen

Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden

Die Südalpen

Abspielen Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden Neuseelands Wilder Westen 43 Min. Das Programm sehen

Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden

Neuseelands Wilder Westen

Abspielen Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden Rauchende Vulkane und dampfende Quellen 43 Min. Das Programm sehen

Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden

Rauchende Vulkane und dampfende Quellen

Abspielen Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden Mammutbäume und Inselarchipel 43 Min. Das Programm sehen

Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden

Mammutbäume und Inselarchipel

Neuseeland von oben - Ein Paradies auf ErdenFjorde und Regenwälder

44 Min.

Verfügbar bis zum 05/04/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 23. Januar um 08:55

Die Reihe zeigt die faszinierende Natur des Inselstaats. An den einzelnen Etappen, die durch ganz unterschiedliche Regionen führen, bringen Ortsansässige den Zuschauern Leben und Kultur in Neuseeland näher. Diese Folge führt in eine der kältesten und regenreichsten Region Neuseelands nahe der Antarktis - in den Fiordland-Nationalpark.
Startpunkt der Reise durch Neuseeland ist der Fiordland-Nationalpark. Er wurde 1952 zum Naturschutzgebiet erklärt und gehört mit seinen 15 Fjorden und einer einzigartigen wilden Küstenlandschaft zum Weltnaturerbe der UNESCO. Besonders die beiden Fjorde Milford Sound und Doubtful Sound gehören zu den begehrten Naturreisezielen Neuseelands. Wie in ganz Neuseeland gibt es auch in der Region Fiordland keine einheimischen Landsäugetiere. So hat sich hier einst von Siedlern mitgebrachtes Rotwild dank fehlender natürlicher Feinde zur Plage entwickelt. In den nährstoffreichen Gewässern vor der Küste Fiordlands tummeln sich zahlreiche Fische, aber auch Robben werden vom üppigen Nahrungsangebot angelockt. An den Küsten werden Langusten für den internationalen Export gefangen. Mit dem Dampfschiff geht es weiter nach Queenstown, eine der wenigen Städte im tiefen Süden. Vor den Toren der Stadt befindet sich ein Mekka für Fallschirmspringer. Außerdem dienten einige Plätze als Kulisse für die Fantasyfilm-Trilogie „Herr der Ringe“. Nicht weit hinter Queenstown türmen sich die höchsten Gipfel Neuseelands zu einem beeindruckenden Gebirge, das an die europäischen Alpen erinnert und den Namen Southern Alps trägt. Vom Meer her treibt die Tasmanische See feuchte Luft die Hänge hinauf. So gehört die Westseite der Gipfelkette zu den regenreichsten Gebieten der Erde und ist mit ausgedehnten Regenwäldern bedeckt. Neben riesigen Farnen findet man Scheinbuchen, die ihr Wurzelwerk in die dünne, fruchtbare Erdschicht graben, und Moose, die alles überziehen. Auch die rund 580 Meter hohen Sutherland-Wasserfälle stürzen hier die Klippen hinab und bieten gerade nach starken Regenfällen einen spektakulären Anblick. Die Region ist Lebensraum des Kakapo, der einzigen Papageienart weltweit, die nicht fliegen kann. Der Kakapo ist heute stark bedroht und wird durch ein spezielles Brutprogramm im Nationalparkgebiet nachgezüchtet und wieder ausgewildert.

Regie

  • Bruce Morrison

  • Serge Ou

Land

Deutschland

Jahr

2012

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Naturjuwel Südkorea Kragenbären, Kimchi und Klosterleben 44 Min. Das Programm sehen

Naturjuwel Südkorea

Kragenbären, Kimchi und Klosterleben

Abspielen Naturwunder des Nordens Fjorde 52 Min. Das Programm sehen

Naturwunder des Nordens

Fjorde

Abspielen GEO Reportage Norwegen: Die Rentierprinzessin 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Norwegen: Die Rentierprinzessin

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 53 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben 53 Min. Das Programm sehen

Naturkatastrophen: Wie Tiere und Pflanzen überleben

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Karambolage Die Tischdecke / Das Sandmännchen 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Tischdecke / Das Sandmännchen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage