Am goldenen See

Wie jedes Jahr wollen Ethel und Norman beschauliche Ferien in ihrem Haus am "Goldenen See" verbringen. Da scheint ihnen der pubertierende Sohn des neuen Partners ihrer Tochter in die Quere zu kommen. Drei Generationen prallen aufeinander ... - Fulminant gespielter Generationenkonflikt (1981, Regie: Mark Rydell) mit Katharine Hepburn, Henry Fonda und Jane Fonda
Seit 48 Jahren verbringen Ethel und Norman Thayer jeden Sommer in ihrem Ferienhaus am "Goldenen See" in Neuengland. Das Haus ist voller Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, die sie dort mit ihrer Tochter Chelsea verbracht haben. Diese hatte allerdings immer ein distanziertes Verhältnis zu ihrem Vater …
In diesem Sommer bahnt sich ein Konflikt an, als Chelsea, Mitte 40 und frisch geschieden, zu Normans 80. Geburtstag in Begleitung ihres neuen Partners Bill und dessen pubertierendem Sohn Billy Ray erscheint, den sie für den Zeitraum einer Europareise bei ihren Eltern lassen will. Es kommt zum Clash zwischen den drei Generationen, denn vor allem Norman ist im Alter nicht zugänglicher geworden ... Nur die lebhafte und rüstige Ethel versucht zu vermitteln. Nach der Abreise von Chelsea und Bill sehen sich die frisch gebackenen Großeltern mit einer ungewohnten Rolle konfrontiert. Doch nach anfänglichen Zänkereien entwickelt sich zwischen den beiden Dickköpfen Norman und Billy eine warmherzige Freundschaft. Gemeinsam verbringen sie viel Zeit auf dem See mit der Jagt nach der Forelle „Walter“, die Norman seit Jahren durch die Fänge geht.
Nach ihrer Rückkehr aus Europa wird Chelsea bewusst, dass sie sich immer eine ebenso innige Beziehung zu ihrem Vater gewünscht hat wie die, die ihn jetzt mit Billy verbindet. Aber auch Norman erkennt, wie viel er verpasst hat, indem er die Liebe seiner Tochter zurückwies. Beide haben jetzt die Chance zur Versöhnung.

Regie

Mark Rydell

Drehbuch

Ernest Thompson

Produktion

  • IPC Films

  • Incorporated Television Company

Produzent/-in

Bruce Gilbert

Kamera

Billy Williams

Schnitt

Robert L. Wolfe

Musik

Dave Grusin

Mit

  • Henry Fonda (Norman Thayer Jr.)

  • Jane Fonda (Chelsea Thayer Wayne)

  • Katharine Hepburn (Ethel Thayer)

  • Doug McKeon (Billy Ray)

  • Dabney Coleman (Bill Ray)

  • William Lanteau (Charlie Martin)

  • Chris Rydell (Sumner Todd)

Autor:in

Ernest Thompson

Land

  • Großbritannien

  • USA

Jahr

1981

Herkunft

ARD

Dauer

105 Min.

Genre

Filme

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Jane Fonda? 16 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum geht's bei Jane Fonda?

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen In den Gängen 116 Min. Das Programm sehen

In den Gängen

Abspielen Gefahr im Verzug 98 Min. Das Programm sehen

Gefahr im Verzug

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine