Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Deutschland: Die Kinder aus Aleppo ARTE Reportage 11 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Die Kinder aus Aleppo

ARTE Reportage

Abspielen Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich 5 Min. Das Programm sehen

Feurat Alani über Gaza: Journalismus unmöglich

Abspielen Gaza: Wieder daheim ARTE Reportage 9 Min. Das Programm sehen

Gaza: Wieder daheim

ARTE Reportage

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Georgien: Europa ausgeträumt? 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Georgien: Europa ausgeträumt?

ARTE ReportageSpezial 1000ste - Syrien, Gaza, Libanon: Zukunft weiter ungewiss

52 Min.

Verfügbar bis zum 30/04/2025

Sendung vom 15/03/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Deutschland: Journalist Marcel Mettelsiefen trifft eine Familie aus Syrien, die er während des Arabischen Frühlings 2011 begleitete./ Gaza ist für ausländische Reporter gesperrt. Rami Abu Jamous aber filmt weiter./ Journalist Rami Abou Jamous kehrt nach Gaza-Stadt zurück./ Familie Choobi lebte eineinhalb Jahre als Vertriebene. Nun kehrt sie in ihr zerstörtes Dorf im Libanon zurück.

(1) Deutschland: Die Kinder aus Aleppo und was aus ihnen wurde
Zunächst in ihrer Heimatstadt Aleppo und später auf ihrer Flucht nach Deutschland begleitete der deutsche Journalist Marcel Mettelsiefen die Familie Kasmouss. Heute, zehn Jahre nach ihrer Flucht aus Syrien, lebt die Familie noch immer in Deutschland. Die jüngeren Geschwister, Sarah und Farah, stehen kurz vor dem Schulabschluss. Helen hat gerade ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau abgeschlossen und Mohammad arbeitet als Koch.
(2) Gaza: Journalismus unmöglich
Der Zugang zu Gaza ist ausländischen Journalisten verwehrt, nur palästinensische Reporter wie Rami Abou Jamous können noch mit ihren prekären Mitteln über den Horror des Krieges in Gaza berichten. Trotz aller Gefahren für ihr Leben - zwischen 2023 und 2025 sind 167 palästinensische Reporter umgekommen - filmen sie weiter, sie wollen nicht, dass Gaza aus dem Blick der Weltöffentlichkeit verschwindet.
(3) Gaza: Wieder daheim
Im Oktober 2024 berichtete ARTE über den Alltag des palästinensischen Journalisten Rami Abou Jamous während der ersten zwölf Monate des Krieges in Gaza. Er unterhält eine Whatsapp-Gruppe mit dem Namen "Gaza. Leben", in der er auch davon erzählt, wie er seinen Sohn Walid vor dem Grauen des Krieges schützen will. Nachdem sie monatelang in einem Zelt in Deir Elballah gelebt haben, kehrten Rami und seine Familie nach Gaza-Stadt zurück.
(4) Libanon: Zurück in die Trümmer
Das Dorf Naqoura, nahe der Grenze zu Israel, wurde im Oktober 2023 von der israelischen Armee im Kampf gegen die Hisbollah bombardiert und besetzt. Nach dem Rückzug der Israelis kehrte die Familie Choobi in ihr Dorf zurück, das in Trümmern liegt - 90 Prozent der Gebäude wurden zerstört. Wie soll man auf diesem Trümmerfeld wieder ein neues Leben aufbauen?

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Zypern und der Krieg in Gaza 31 Min. Das Programm sehen

Re: Zypern und der Krieg in Gaza

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Mit offenen Karten Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Sinai-Halbinsel: zwischen Afrika und Asien

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?