Nächstes Video:
Gefahr im VerzugStaatsauftrag: Mord
Der französische Jude Ariel stellt sich in den Dienst des israelischen Geheimdienstes Mossad. Sein erster Auftrag: Er wird nach Paris geschickt, um einen Atomwissenschaftler als Informanten zu gewinnen. Die Mission schlägt fehl. Zurück in Israel wird Ariel in eine Affäre mit dem amerikanischen Geheimdienst verstrickt. - Spionage-Thriller (1994) mit Yvan Attal.
Paris und Tel-Aviv im Jahr 1987: Der 18-jährige Pariser Jude Ariel Brenner verlässt seine Eltern und seine Schwester, um sich in den Dienst des berühmt-berüchtigten israelischen Geheimdiensts Mossad zu stellen. Nach einer knallharten Ausbildung führt ihn seine erste Mission gleich zurück in die französische Metropole. Dort soll er sich von einem Atomphysiker die Bombenpläne eines israelfeindlichen Landes beschaffen.
Obwohl ihm die Arbeitsweise seines Vorgesetzten Yossi missfällt, muss Ariel sich zusehends dessen kompromissloser Manipulationsmethoden bedienen, um sein Ziel zu erreichen. Doch das fällt ihm schwer und er verliert die Kontrolle über die sich zuspitzende Situation, woran die Gefühle für seine Kollegin Marie-Claude nicht unschuldig sind. Die Mission endet in einem Desaster.
Zurück in Israel wird Ariels anfänglicher Enthusiasmus erneut auf die Probe gestellt: Sein zweiter Auftrag bringt ihn mit einem eifrigen Idealisten zusammen, dem US-amerikanischen Agenten Pelman, dessen Informationen von äußerster Wichtigkeit für den israelischen Geheimdienst sind. Während der Zusammenarbeit mit Pelman muss Ariel erkennen, dass der Skrupellosigkeit der Spione keine Grenzen gesetzt sind. Der Preis, den er zu zahlen hat, ist hoch.
Obwohl ihm die Arbeitsweise seines Vorgesetzten Yossi missfällt, muss Ariel sich zusehends dessen kompromissloser Manipulationsmethoden bedienen, um sein Ziel zu erreichen. Doch das fällt ihm schwer und er verliert die Kontrolle über die sich zuspitzende Situation, woran die Gefühle für seine Kollegin Marie-Claude nicht unschuldig sind. Die Mission endet in einem Desaster.
Zurück in Israel wird Ariels anfänglicher Enthusiasmus erneut auf die Probe gestellt: Sein zweiter Auftrag bringt ihn mit einem eifrigen Idealisten zusammen, dem US-amerikanischen Agenten Pelman, dessen Informationen von äußerster Wichtigkeit für den israelischen Geheimdienst sind. Während der Zusammenarbeit mit Pelman muss Ariel erkennen, dass der Skrupellosigkeit der Spione keine Grenzen gesetzt sind. Der Preis, den er zu zahlen hat, ist hoch.
Regie
Eric Rochant
Drehbuch
Eric Rochant
Produktion
Gaumont International
Glem Production
Les Productions Lazennec
Société Française de Production (SFP)
Produzent/-in
Alain Rocca
Kamera
Pierre Novion
Schnitt
Pascale Fenouillet
Musik
Gérard Torikian
Mit
Yvan Attal (Ariel Brenner)
Richard Masur (Jeremy Pelman)
Allen Garfield (Eagleman)
Yossi Banai (Yossi)
Nancy Allen (Catherine Pelman)
Maurice Bénichou (Yuri)
Emmanuelle Devos (Rachel)
Hippolyte Girardot (Daniel)
Moshe Ivgy (Oron)
Sandrine Kiberlain (Marie-Claude)
Bernard Le Coq (Bill Haydon)
Christine Pascal (Laurence)
Jean-François Stévenin (Remy Prieur)
Ton
Jean-Jacques Ferran
Land
Frankreich
Jahr
1994
Herkunft
ARTE F