Abspielen Vor dem Morgengrauen 102 Min. Das Programm sehen

Vor dem Morgengrauen

Abspielen Michael Douglas - Am Anfang war der Name 53 Min. Das Programm sehen

Michael Douglas - Am Anfang war der Name

Abspielen Der doppelte Alfred 91 Min. Das Programm sehen

Der doppelte Alfred

Abspielen Atlantique 100 Min. Das Programm sehen

Atlantique

Abspielen Bergman Island 107 Min. Das Programm sehen

Bergman Island

Abspielen Annette 135 Min. Das Programm sehen

Annette

Lügen und Geheimnisse

Nach dem Tod ihrer Adoptiveltern macht sich Hortense, eine junge Schwarze aus London, auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Sie findet Cynthia, eine unverheiratete weiße Fabrikarbeiterin, die mit ihrer Tochter in ärmlichen Verhältnissen lebt. - Intensives und subtil-komisches Filmerlebnis (1996, Regie: Mike Leigh) über die Verletzbarkeit und Verwundbarkeit des Menschen.
Die junge schwarze Optikerin Hortense findet nach dem Tod ihrer Pflegemutter heraus, dass ihre leibliche Mutter Cynthia eine Weiße ist. Es kostet Hortense viel Kraft, mit Cynthia in Kontakt zu treten, besonders als sie anfänglich auf Ablehnung stößt. Die Fabrikarbeiterin Cynthia lebt zurückgezogen und isoliert mit ihrer zweiten Tochter Roxanne in einem ärmlichen Vorort von London. Sie ist besonders von ihrem Bruder Maurice enttäuscht, der auf Druck seiner eifersüchtigen Frau Monica den Kontakt fast gänzlich abgebrochen hat. Durch Hortenses Auftauchen kommt neuer Schwung in Cynthias monotones Leben. Die lethargische Frau blüht auf. Gestärkt mit neuem Lebensmut beginnt sie, sich mit ihrer verdrängten Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Doch noch traut sie sich nicht, ihrer Familie die ganze Wahrheit zu sagen. Zu einer Party bei Maurice und Monica kommt Cynthia in Begleitung von Hortense, gibt sie aber als ihre Kollegin aus. Voller Stolz präsentiert Monica das große und luxuriös eingerichtete Haus, wobei sie ihre Ablehnung gegenüber Cynthia durchblicken lässt. Plötzlich bricht es aus Cynthia heraus, und sie lüftet das Geheimnis um Hortense. Der Eklat bleibt nicht aus, nimmt jedoch eine überraschende Wendung ...
Die Begegnung der schwarzen empfindsamen Tochter mit der weißen proletenhaft-schrillen Mutter könnte nicht explosiver sein und wird doch für beide zu einem Schlüsselerlebnis. Hortense stellt Fragen, vor deren Antworten sich Cynthia ihr Leben lang gedrückt hat. Als Fremdkörper dringt sie in die Welt der Lügen ein, bricht sie auf und verhilft dadurch ihrer Mutter zu einem neuen Leben.

Regie

Mike Leigh

Drehbuch

Mike Leigh

Produktion

  • CiBy 2000

  • Thin Man Films

Produzent/-in

Simon Channing-Williams

Kamera

Dick Pope

Schnitt

Jon Gregory

Musik

Andrew Dickson

Mit

  • Brenda Blethyn (Cynthia)

  • Timothy Spall (Maurice)

  • Marianne Jean-Baptiste (Hortense)

  • Phyllis Logan (Monica)

  • Claire Rushbrook (Roxanne)

  • Elizabeth Berrington (Jane)

  • Michele Austin (Dionne)

  • Lee Ross (Paul)

Land

Großbritannien

Jahr

1996

Herkunft

ARTE

Dauer

Ausschnitt (2 Min.)

Genre

Filme

TV-Ausstrahlung am

Montag, 12. Juni um 12:15

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Homeshoppers´ Paradise 89 Min. Das Programm sehen

Homeshoppers´ Paradise

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?