Abspielen Das Mädchen mit dem leichten Gepäck 117 Min. Das Programm sehen

Das Mädchen mit dem leichten Gepäck

Abspielen Wilder Sommer 94 Min. Das Programm sehen

Wilder Sommer

Abspielen Adua und ihre Gefährtinnen 121 Min. Das Programm sehen

Adua und ihre Gefährtinnen

Abspielen Halt mal die Bombe, Liebling 113 Min. Das Programm sehen

Halt mal die Bombe, Liebling

Abspielen Das Verbrechen 97 Min. Das Programm sehen

Das Verbrechen

Scheidung auf Italienisch

"Bis dass der Tod euch scheidet" - der sizilianische Baron Fefe Cefalù (Marcello Mastroianni) nimmt das wörtlich. Er hat sich in seine junge Cousine Angela (Stefania Sandrelli) verliebt – das Leben mit Ehefrau Rosalia (Daniela Rocca) ist ihm zuwider. Doch an eine Scheidung ist im katholischen Italien der 60er Jahre nicht zu denken. Wie kann der Baron seine ungeliebte Frau loswerden?

Der Baron Ferdinando Cefalù, genannt Fefe, führt mit seiner ungeliebten Ehefrau Rosalia ein dekadentes Leben auf Sizilien. Als er sich in seine 16-jährige Cousine Angela verliebt – und erfährt, dass sie seine Gefühle erwidert – will er Rosalia mit allen Mitteln loswerden. Dies gestaltet sich allerdings als schwierig, denn im katholischen Italien ist Ehescheidung verboten. Während er in Gedanken die kühnsten Pläne schmiedet, um seine Frau aus dem Weg zu räumen, kommt ihm schließlich das Gesetz selbst zu Hilfe. Durch eine Zeitungsmeldung erfährt er von einem Gerichtsprozess, bei dem die betrogene Ehefrau zu nur acht Jahren Gefängnis verurteilt wurde, weil sie durch den Mord an ihrem treulosen Mann ihre Ehre wieder hergestellt hatte. Fefe hat eine Idee: Er muss einen Liebhaber für seine Frau finden, damit ein Mord an ihr ebenfalls als „Mord aus Leidenschaft“ und „verletzter Mannesehre“ gilt und milde bestraft wird. Hoffnungsvoll setzt Fefe nun alles daran, seine Frau in eine möglichst verfängliche Situation zu bringen. Er arrangiert attraktiven Männerbesuch - und tatsächlich scheint sein Plan nach einigen Versuchen aufzugehen: Rosalia lässt sich auf eine Affäre mit einem Maler ein. Fefe schreitet zur Tat - doch wie er bald feststellen muss, gibt es noch andere, denen die Regelung der Familienangelegenheit am Herzen liegt.

„Scheidung auf Italienisch“ ist einer der Klassiker der modernen Komödie und erhielt bei seiner Erstaufführung enthusiastische Kritiken und zahlreiche Preise. In Cannes erhielt der Film den neu geschaffenen Preis als beste Komödie und in Hollywood einen Oscar für das beste Originaldrehbuch. Marcello Mastroianni, dessen komisches Spiel mitunter an Buster Keaton erinnert, wurde für seine Leistung in „Scheidung auf italienisch“ für einen Oscar nominiert und mit einem Golden Globe sowie einem British Academy Film Award ausgezeichnet.

Regie

Pietro Germi

Drehbuch

  • Pietro Germi

  • Ennio De Concini

  • Alfredo Giannetti

Produktion

  • Lux Film

  • Vides Cinematografica

  • Galatea Film

Produzent/-in

Franco Cristaldi

Kamera

Leonida Barboni

Schnitt

Roberto Cinquini

Musik

Carlo Rustichelli

Mit

  • Marcello Mastroianni (Ferdinando Cefalù)

  • Daniela Rocca (Rosalia Cefalù)

  • Stefania Sandrelli (Angela)

  • Leopoldo Trieste (Carmelo Patanè)

  • Odoardo Spadaro (Don Gaetano Cefalù)

Land

Italien

Jahr

1962

Dauer

101 Min.

Verfügbar

Vom 01/05/2023 bis 31/10/2023

Genre

Filme

Auch interessant für Sie

Abspielen Duelle Lucrezia Borgia vs Alexander VI. 11 Min. Das Programm sehen

Duelle

Lucrezia Borgia vs Alexander VI.

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen In den Gängen 116 Min. Das Programm sehen

In den Gängen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben