Abspielen Nosferatu: Phantom der Nacht 103 Min. Das Programm sehen

Nosferatu: Phantom der Nacht

Abspielen Die Islandfischer 90 Min. Das Programm sehen

Die Islandfischer

Abspielen Schaumbad 77 Min. Das Programm sehen

Schaumbad

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Withnail & I 103 Min. Das Programm sehen

Withnail & I

Pläsier

Drei Kurzgeschichten von Guy de Maupassant inspirierten Max Ophüls zu einem üppigen Bilderbogen (1951), in dem er eine Stimmung aus Liebe und Trauer zeichnet: In der ersten Episode will ein alter Mann den Lauf der Zeit aufhalten. In der zweiten Episode verbringt die Belegschaft eines Bordells einen Festtag. Der Maler Jean heiratet in der letzten Episode seine gelähmte Geliebte.
Aus drei Novellen von Guy de Maupassant schuf Max Ophüls eine unterhaltsame Studie in drei Episoden über das Vergnügen und seine Schattenseiten.
1. „Die Maske“: In dem rappelvollen „Palais de la Danse“ tritt ein merkwürdig tanzender Herr aufs Parkett. Als er plötzlich zusammenbricht, wird er von einem Arzt behandelt, der ihm seine Maske abnimmt. Darunter verbirgt sich ein alter Mann, der im Tanzpalast gern maskiert den jungen Damen nachstellt. Als der Arzt den Alten in seine armselige Wohnung bringt, trifft er dort auf eine Ehefrau, die ihren Mann kaum zu Gesicht bekommt, da dieser von der Idee besessen ist, seiner verlorenen Jugend nachzujagen. Während sie den Alten pflegt, unterbreitet die Frau dem Arzt eine wunderlich reuevolle Geschichte …
2. „Das Haus Tellier“: Die verwitwete Madame Tellier führt in einer Hafenstadt in der Normandie ein Freudenhaus, das sich größter Beliebtheit erfreut. Als sich die Stammgäste eines Tages vor verschlossener Tür wiederfinden, kommt es zum Streit unter den Männern, die sich ohne den Kontakt zu den Frauen nicht mehr zu vertragen scheinen. Madame und ihre Mädchen fahren derweil aufs Land, um der Erstkommunion ihrer Nichte beizuwohnen. Unverhofft wird die religiöse Feier zum einschneidenden Erlebnis im Leben der Damen …
3. „Das Modell“: Der junge Maler Jean verliebt sich Hals über Kopf in das Berufsmodell Joséphine. Mit Beginn der Beziehung nimmt auch seine Karriere an Fahrt auf. Doch als sie zusammenziehen, wird er ihrer schnell überdrüssig. Durch einen Brief versucht er, die Beziehung zu beenden. Doch Joséphine begibt sich auf die Suche nach ihm, bereit für ihn zu sterben. Schon bald scheint das Schicksal den Maler auf ewig an die gekränkte Frau binden zu wollen …

Regie

Max Ophüls

Drehbuch

  • Jacques Natanson

  • Max Ophüls

Produktion

  • C.C.F.C.

  • Stera Film

Produzent/-in

Edouard Harispuru

Kamera

  • Christian Matras

  • Philippe Agostini

Schnitt

Léonide Azar

Musik

Joe Hajos

Mit

  • Jean Gabin (Joseph Rivet)

  • Claude Dauphin (der Doktor)

  • Gaby Morlay (Denise)

  • Madeleine Renaud (Julia Tellier)

  • Ginette Leclerc (Madame Flora)

  • Mila Parely (Madame Raphaële)

  • Danielle Darrieux (Madame Rosa)

  • Pierre Brasseur (Julien Ledentu)

  • Jean Galland (Ambroise)

  • Daniel Gélin (Jean)

  • Simone Simon (Joséphine)

Autor:in

Guy de Maupassant

Land

Frankreich

Jahr

1951

Herkunft

ARTE F

Dauer

94 Min.

Verfügbar

Vom 02/10/2023 bis 29/03/2024

Genre

Filme

TV-Ausstrahlung am

Dienstag, 19. Dezember um 23:15

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Schöne heile Welt Schöne heile Welt 89 Min. Das Programm sehen

Schöne heile Welt

Schöne heile Welt

Abspielen Knorkator Summer Breeze 2023 41 Min. Das Programm sehen

Knorkator

Summer Breeze 2023

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus