Nächstes Video:

Ungezähmte Catherine

Die Rechnung ging nicht auf

Der gerade erst aus der Haft auf Alcatraz entlassene Johnny Clay startet zusammen mit seinem Freund Marvin Unger den nächsten Coup. Zunächst scheint ihr ausgefeilter Plan erfolgreich: Die Millionenbeute befindet sich bereits in ihrer Hand. Dann aber läuft alles schief ... - Stanley Kubricks Klassiker (1956) war Inspirationsquelle u.a. für Quentin Tarantinos "Reservoir Dogs" (1992).
Als er nach fünf Jahren Alcatraz in die Freiheit entlassen wird, plant Johnny Clay zusammen mit seinem Freund Marvin Unger bereits den nächsten großen Coup. Sie wollen die Kasse einer Pferderennbahn ausrauben und erhoffen sich davon rund zwei Millionen Dollar Beute. Um den Raubüberfall ausführen zu können, brauchen sie weitere Helfer. Diese finden sie in dem Rennbahn-Kassierer George Peatty, der von seiner geldgierigen Frau Sherry betrogen wird, dem hoch verschuldeten Polizisten Randy Kennan und Mike O'Reilly, der als Barkeeper im Hippodrom arbeitet und dringend Geld für die Behandlung seiner schwer kranken Frau braucht. Eine bunt zusammengewürfelte Truppe, bei der jeder ein wichtiges Rädchen in der Maschinerie des großen Ganzen darstellt. Die Aufgaben der Fünf sind klar verteilt, Zeitplan und Rollen minuziös geplant. Johnny Clay, der Kopf der Bande, holt noch zwei Profis ins Boot, um am Tag des Überfalls ein großes Durcheinander zu erzeugen, das von dem tatsächlichen Raubüberfall ablenken soll. Eigentlich kann nichts schiefgehen …
Und so sieht es zunächst auch aus. Am Tag des Überfalls läuft alles planmäßig: Clay kann das Geld an sich bringen und unerkannt entkommen. Weder er noch seine Komplizen ahnen zu diesem Zeitpunkt, dass Sherry Peatty das Vorhaben ihrem Geliebten Val Cannon verraten hat. Doch dies ist nur das erste Puzzleteil einer vollkommen neuen Situation, mit fatalen Folgen ...

Regie

Stanley Kubrick

Drehbuch

  • Stanley Kubrick

  • Jim Thompson

Produktion

Harris-Kubrick Productions

Produzent/-in

James B. Harris

Kamera

Lucien Ballard

Schnitt

Betty Steinberg

Musik

Gerald Fried

Mit

  • Sterling Hayden (Johnny Clay)

  • Jay C. Flippen (Marvin Unger)

  • Elisha Cook (George Peatty)

  • Marie Windsor (Sherry Peatty)

  • Joe Sawyer (Mike O'Reilly)

  • Coleen Gray (Fay)

  • Vince Edwards (Val Cannon)

  • Ted de Corsia (Randy Kennan)

Autor:in

Lionel White

Land

USA

Jahr

1956

Herkunft

ARD

Dauer

81 Min.

Genre

Filme

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen In den Gängen 116 Min. Das Programm sehen

In den Gängen

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!