Regen in den Bergen

Im China der Ming-Dynastie muss der Abt des buddhistischen Klosters San Pao einen Nachfolger wählen. Unter den hohen Würdenträgern, die eingeladen wurden, gibt es einige, die es auf das unschätzbare Pergament abgesehen haben, das im Tempel aufbewahrt wird: die Mahayana-Sutras. - "Raining in the Mountain" (1979) war einer von zwei Filmen des taiwanesischen Regisseurs King Hu.

Zur Zeit der Ming-Dynastie in China ist sich der alte Abt eines abgelegenen buddhistischen Klosters seines nahen Todes bewusst und muss entscheiden, welcher seiner Mönche am besten geeignet wäre, ihm nachzufolgen. Um ihm bei der Entscheidung zu helfen, hat der Abt drei Gäste ins Kloster eingeladen: den wohlhabenden Kaufmann Wen, den mächtigen General Wang und den weisen Gelehrten Wu Wai.
Erstere haben jedoch mehr im Sinn, denn beide sind hinter einer unbezahlbaren Schriftrolle der Weisheit her, die in der Bibliothek des Klosters versteckt ist. Wen wird von zwei Meisterdieben unterstützt, der weiblichen White Fox und dem stillen Gold Lock, während Wang den örtlichen Polizeichef Cheng Chang als Handlanger hat. Auch die Mönche des Klosters haben ihre eigenen Vorstellungen von der Entscheidungsfindung des Abtes und es kommt zu Intrigen und Konflikten, weil jeder nur seine eigenen Ziele verfolgt.
Der Film überzeugt durch die dynamische Regie von King Hu, die hervorragende Kameraführung und die atemberaubende Szenerie des Klosters in den Bergen. Das Grundthema von „Regen in den Bergen" ist die Bedeutung des Verzichts auf jegliche Form von Gier im Sinne des Buddhismus. Wens und Wangs Besessenheit von der wertvollen Schriftrolle verhilft ihnen nicht zum Glück – hätten sie nur dem Abt zugehört, der wiederholt sagte, dass die Macht der Schriftrolle in ihrer geschriebenen Botschaft liegt, nicht in dem Objekt selbst.

Regie

King Hu

Drehbuch

King Hu

Produktion

Lo & Hu Company Productions

Produzent/-in

  • Ling Chung

  • Kai-Mu Lo

Kamera

Henry Chan

Schnitt

King Hu

Musik

Tai King Ng

Mit

  • Feng Hsu (White Fox)

  • Yueh Sun (Esquire Wen)

  • Chun Shih (Hui Tung)

  • Feng Tien (General Wang)

  • Hui-Lou Chen (Hui Wen)

  • Paul Chun (Hui Ssu)

  • Chia-Hsiang Wu (Wu Wai)

  • Ming-Tsai Wu (Gold Lock)

  • Kuan Yu Wang (Cheng Chang)

Land

Taiwan

Jahr

1979

Herkunft

ARTE F

Dauer

117 Min.

Verfügbar

Vom 15/02/2023 bis 13/08/2023

Genre

Filme

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie