Geheirade
Ein herzhaftes Knödelgericht mit typisch saarländischen Zutaten.
Tipp
Um den Knödelgeschmack ein bisschen abzurunden, kann ein Esslöffel Schmand und ein Esslöffel zerlassener Butter hinzugefügt werden oder das Wasser durch Milch ersetzt werden. Auch ein Esslöffel Löwenzahn-, Basilikumpesto oder Tomatenpesto gibt Geschmack und Farbe!
Zutaten für 4 Personen
- 6 Eier
- 500 g Mehl
- 250 ml Wasser mit oder ohne Kohlensäure
- Salz
- Pfeffer
- Geriebene Muskatnuss
- 500 g Kartoffeln
- 150 g Dörrfleisch
- 1 große Zwiebel
- 250 ml Sahne
Zubereitung
Aus den Eiern, Mehl und Wasser einen zähflüssigen Teig herstellen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig löffelweise in siedendes Salzwasser geben und den Löffel dabei immer erst in das heiße Wasser tauchen, sonst bleibt die Masse am Löffel kleben. Nach 4-5 Minuten - bzw. wenn die Knödel an die Wasseroberfläche gestiegen sind - abschöpfen.
Die Kartoffeln schälen, in Schiffchen schneiden und in Salzwasser garkochen.
Die Zwiebel und das Dörrfleisch würfeln, in einer Pfanne anbraten, die Sahne dazu gießen und mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas Milch oder etwas vom Kochwasser verlängern.
Die Knödel und die Kartoffeln zusammen in eine vorgewärmte Schüssel füllen und mit der Sauce übergießen. Alles untermischen und ein paar Minuten ziehen lassen.