HÄHNCHEN IM SCHMORTOPF
Das Poulet Vallée d’Auge ist eines der Hauptgerichte der Region. Das Huhn im Schmortopf mit Äpfeln, so könnte man es auf Deutsch sagen, isst man zu besonderen Anlässen, an Fest- und Feiertagen. Die Bezeichnung des Gerichts sollte einen aber nicht täuschen, denn erfunden wurde die Speise im 19. Jahrhundert in einem Restaurant in Paris. Wie ein trojanisches Pferd unterwandert seit etwa 200 Jahren das Hühnchen die Küche des Pays d'Auge. Zur Ehrenrettung muss allerdings gesagt werden, dass sich der Koch des Pariser Restaurants die Hähnchen für seine Kreation aus dem Pays d'Auge geholt hat. Denn wo gibt und gab es schon solch zartes Hähnchenfleisch!
Zum Flambieren verwendet man Calvados. Es muss aber kein fünfzehn oder zwanzig Jahre alter Apfelbranntwein sein, ein dreijähriger tut es auch. Er ist auch günstiger.
Zutaten
- Hähnchen
- Calvados (3 Jahre alt)
- Schalotten
- Karotten
- Lauch
- Butter
- Cidre
- Äpfel
- Pilze
- Crème fraîche
- Eigelb
Zubereitung
Das Hähnchen in einzelne Teile zerlegen und mit Pfeffer und Salz würzen. Schalotten abziehen und klein schneiden. Karotten schälen und die Lauchstange putzen, waschen und in Stücke schneiden.
Butter und Öl in eine Kasserolle geben und erhitzen, die Hähnchenteile dazu geben und anbraten, bis sie braun sind. Das Gemüse zusammen mit dem Lorbeerblatt und dem Thymian ein paar Minuten aufkochen und anschließend mit Cidre ablöschen. Deckel auf Topf geben und alles ca. 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
In der Zwischenzeit Pilze putzen, waschen und in Stücke schneiden, in eine Pfanne geben und erhitzen. Äpfel schälen, entkernen, in Streifen schneiden und in etwas Butter anbraten.
Die Hähnchenteile und Pilze aus dem Topf nehmen und mit den Apfelscheiben zusammen in eine Schüssel geben. In einer Schüssel Crème fraîche und Eigelb miteinander verrühren, in eine Pfanne geben, erhitzen und kräftig verquirlen bis die Sauce eindickt. Die Hähnchenteile mit Pilzen und Gemüse in der Sauce servieren.