Kalabrische Makkaroni
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Makkaroni schmecken in Salzwasser gekocht sehr lecker. Aber man kann sie auch einfach in einer dünnflüssigen Sauce einige Minuten ziehen lassen.
TIPP: Am besten schmecken die Nudeln frisch, aber man kann sie auch an der Luft trocknen lassen. Nur nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sie dort Feuchtigkeit ziehen.
ZUTATEN:
- 200g Hartweizenmehl
- 110g Wasser
- 10g Olivenöl
ZUBEREITUNG:
Für die Makkaroni zunächst das Hartweizenmehl, Wasser und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten bis er kompakt ist. Zu einer Kugel formen und abgedeckt mit einem feuchten Tuch kurz ruhen lassen.
Ein Stück Teig nehmen, daraus kleinfingerdicke Stücke formen und mit den Händen auf einem Backbrett zu Rollen ausrollen. Mit einem Messer etwa 3-4 cm lange Stücke abschneiden.
Für die Makkaroni ein 3-4 cm langes Stück Teig um einen Holzspieß wickeln und rollen. Den Spieß vorsichtig herausziehen. Die erste Makkaroni ist fertig.
Weitere Nudeln formen und auf ein mit einem leicht bemehlten Tuch ausgelegtes Brett auslegen.
Vor dem Servieren die Makkaroni kurz in kochendem Wasser kochen oder in etwas Sauce einige Minuten ziehen lassen.
Lammtopf auf offenem Feuer
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: Vorbereitungszeit 20 Minuten; Kochzeit: 1,5 h (je nach Größe der Lammfleischstücke)
Gemeinsam ein offenes Feuer zu machen und zusammenzusitzen, während der Lammtopf langsam vor sich schmort, ist eine schöne Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen.
TIPP: Der Lammtopf schmeckt mit zahlreichen Zutaten sehr lecker. Zu Zwiebeln, Karotten und Fleisch kann man z.B. auch Kartoffeln, Erbsen oder Artischocken dazugeben.
Ein Dutch Oven, ein gusseiserner Topf, eignet sich für eine Zubereitung auf offenem Feuer oder Grill.
Möchte man ihn auf dem Herd kochen, darf er nur auf kleinster Flamme schmoren, damit die Sauce nicht verdampft.
Eine weitere Möglichkeit ist es, das Lammgulasch im Backofen bei niedrigerer Temperatur von 80-90° zu garen.
ZUTATEN:
- 1,5kg Lammfleisch
- 2 Karotten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Salbeizweig
- Salz
- Olivenöl
- Wasser
ZUBEREITUNG:
Das Lammfleisch, die Karotten und die Zwiebeln in Stücke schneiden und mit dem Salbeizweig, Salz und Olivenöl in einen großen Topf geben. Die Mischung mit Wasser bedecken und auf einem Feuer schmoren lassen.
Der Lammtopf schmeckt sehr gut mit kalabrischen Makkaroni: Dafür das gekochte Lamm aus dem Topf nehmen und die Makkaroni kurz darin ziehen lassen. Dann servieren.