Älgcarpaccio (Elchecarpaccio) mit Trüffelmayonnaise
Rezept für 4 Personen
Tipp
Es ist nicht ganz einfach, hierzulande Elchfleisch zu bekommen. Deswegen sollte man bei einer Schwedenreise darauf nicht verzichten, wenn es die Gelegenheit dazu gibt. In abgelegenen Gebieten hat man am ehesten die Chance, von einem Jäger einmal frisches Elchfleisch zu bekommen. Einfach danach fragen!
Zutaten
- 300 g Elchfilet
- 30 ml Rapsöl und 10g Butter zum Braten
- 100 g grob gehobelter Västerbottenkäse oder Parmesan
- 4 EL geröstete Pinienkerne
- ein paar frische Grünkohlblätter oder 1 Bund Rucola zum Garnieren
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
Für die Trüffelmayonnaise (4 Portionen)
- 250 ml Rapsöl
- 15ml Trüffelöl
- 2 Eigelb
- Meersalz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Das rohe Elchfilet mit etwas Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen und am Stück erst in Rapsöl scharf anbraten, dann die Butter hinzugeben und das Fleisch weiter anbraten. Es muss innen noch roh sein.
Pinienkerne in einer Pfanne auf mittlerer Hitze rösten, etwas Meersalz darüber streuen.
Für die Mayonnaise Eigelb und Eiweiß trennen, Eiweiß beiseitestellen. Das Rapsöl dann tropfenweise unter ständigem Aufschlagen mit dem Schneebesen zum Eigelb geben, bis die Masse anfängt, zu emulgieren. Die Mayonnaise darf nicht gerinnen! Dann das restliche Öl in einem Strahl unter ständigem Rühren hinzugeben, bis die Mayonnaise eine schöne, cremige Konsistenz hat. Das Trüffelöl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Grünkohl oder Rucola waschen, trocken tupfen, auf einer Platte verteilen. Das Elchfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und auf dem Grünkohl/ Rucola verteilen, mit dem gehobelten Västerbottenkäse oder Parmesan und den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Zum Schluss die Trüffelmayonnaise vorsichtig darüber verteilen.