Toc‘ in Braide
(Polenta di mais con crema ai formaggi e ricotta affumicata)
Vorbereitungszeit: 10min
Kochzeit: 40min
Für 4 Personen
Auf den ersten Blick sieht Toc‘ (sprich: totsch) in Braide wie eine Nachspeise aus, tatsächlich ist das Gericht aber eine traditionelle friaulische Vorspeise, Hausmannskost vom Feinsten. Und wie bei so vielen Gerichten in Friaul spielt auch hier Maismehl eine gewichtige Rolle. Dieses Mal ist die Polenta flüssig mit Käsecremeinseln aus frischen einheimischen Käsesorten und einem Hauch an Butter-Bröseln, der „Morchje“
Tipp: Die verschiedenen Käsesorten sind wichtig. Der Almkäse, am besten Montasio Käse nehmen, sollte auch wirklich von Milchkühen stammen, die vom Frühling bis in den Herbst auf den Almen weiden. Die Qualität der Milch ist zur Herstellung von natürlich schmackhaftem Bergkäse besser geeignet als von Kühen, die Futterzusätze bekommen. Man kann sowohl frischen wie auch geräucherten Ricotta nehmen. Einfach verschiedene Varianten mit den unterschiedlichen Käsesorten ausprobieren. Zur Verfeinerung der Speise am Ende ein paar Flocken Fromadi-Frant-Käse benutzen – ein Muss für den Feinschmecker!
Die Polenta kann auch auf ein Backblech gestrichen und mehrere Stunden kaltgestellt werden. Danach schneidet man sie in Rauten und brät sie in der Pfanne von beiden Seiten an.
Zutaten:
Für die Polenta:
- 200g fein gemahlenen Maisgrieß/Polenta
- 400 ml Wasser
- 400 ml Milch
- Salz
Für die Creme:
- 300 g gemischter Käse wie Montasio Käse (Almkäse),
- frischer Ricotta und Ziegenkäse
- 100ml Milch
- Salz
- Pfeffer
Für die „Morchje“:
Zum Garnieren:
- 50g Formadi Frant (Latteria-Käse / aus Kuhmilch) gerieben
Zubereitung:
In einem Topf Wasser und Milch mit etwas Salz aufkochen und unter ständigem Rühren den Maisgrieß dazu geben. Die Hitze reduzieren und die Polenta ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden und die Polenta nicht ansetzt. Topf vom Herd nehmen und weitere 20 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Milch in einem anderen Topf erhitzen und den Käse darin schmelzen. Auch dabei ständig rühren, bis die Soße eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz Pfeffer abschmecken.
Die Butter schmelzen und das Maismehl darin anbräunen: es entsteht die sogenannte „Morchje“. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die heiße Polenta einzeln auf den Tellern anrichten und mit einem Schöpflöffel die Käsecreme darüber gießen. Ein, zwei Esslöffel „Morchje“ über die Speise geben und mit Käseflocken des Formadi Frant Toc‘ in Braide krönen.