Räuberbraten + Lammjus
Zutaten
- 1 Lammkeule mit Knochen ca. 2 kg
- 1 bis 2 Stück Backpapier
- Salz
- Pfeffer
- 4 – 6 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- 2 EL Honig
- Kräuter nach Belieben (z.B. Rosmarin, Thymian)
Lammjus
- 1 kg Lammknochen
- 1 Bund Suppengrün
- 100 ml Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 750 ml trockener Rotwein
- 1 l Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- Rosmarin
- Thymian
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 120 Grad vorheizen.
Kräuter unter kaltem Wasser abbrausen und trockenschütteln. Rosmarinnadeln und Thymianblättchen abzupfen und klein hacken.
Lammkeule unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Auf das Backpapier legen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Knoblauch mit der Schale zerdrücken, auf das Fleisch legen und Olivenöl darüber gießen. Honig darüber träufeln und die Kräuter auf dem Fleisch verteilen.
Das Backpapier locker verschließen und die Lammkeule in den Ofen schieben. Temperatur auf 90 Grad reduzieren und das Fleisch ca. 5,5 bis 6 Stunden garen.
Kerntemperatur bei Lammkeule rosa ca. 60 Grad, durch 75 Grad.
Lammjus
Knochen gründlich abwaschen, abtrocknen. Suppengrün putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein schneiden. Kräuter unter kaltem Wasser abbrausen, trocken schütteln.
Öl in einem hohen Topf erhitzen und die Lammknochen darin ca. 10 min scharf anbraten. Dabei immer wieder wenden. Temperatur reduzieren und die Zwiebeln und Knoblauchzehen mit andünsten. Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten.
Anschließend das restliche Gemüse und die Kräuter dazugeben, mit Rotwein ablöschen und das Wasser angießen. Die Zutaten sollten mit Flüssigkeit bedeckt sein. Bei geschlossenem Topf ca. 2 Stunden auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
Danach das Gemüse abgießen und die Flüssigkeit auffangen. In einem kleineren Topf die Flüssigkeit auf 1/3 der Menge reduzieren. Das dauert ca. 20 bis 30 min.
Den Jus mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Lamm reichen.