Chowder – der irische Fischeintopf
Dieser Fischeintopf ist das ideale Gericht für Winterabende und Fischliebhaber*innen.
Tipp: Durch den geräucherten Fisch ist der Eintopf schon recht salzig – Bei Bedarf lässt sich die Menge an Fisch und die Arten der Meerestiere beliebig variieren – je nach Geschmack.
Zutaten
- 200 g Lachsfilet, enthäutet
- 200 g Kabeljaufilet
- 200 g Fischfilet geräuchert, z.B. Forelle
- 1 kg Miesmuscheln
- Ca. 80 g Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- Saft von einer ½ Zitrone und ½ Limette
- 250 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 2 Karotten
- 4 mittelgroße Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 1 Lauchstange
- ca. 50 bis 80 ml Weißwein
- 500 ml Fischbrühe
- 1 /2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Muscheln gründlich waschen und abbürsten. Bereits geöffnete oder beschädigte Muscheln entfernen.
Muscheln in Weißwein und 80 ml Wasser ca. 10 min im geschlossenen Topf dünsten bis sie sich öffnen. Anschließend abgießen und das Innere der Muscheln herausnehmen. Zur Seite stellen. Petersilie unter kaltem Wasser abbrausen, trockenschütteln und kleinschneiden.
Das Gemüse putzen. Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Lauchstange ebenfalls klein schneiden.
Fischfilets unter kaltem Waser abbrausen, trockentupfen und entgräten. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso das geräucherte Fischfilet.
Butter in einem großen Topf zerlassen. Thymian darin anschwitzen und Karotten und Lauch dazugeben. Das Gemüse mit Mehl bestäuben.
Fischbrühe, Zitronen- und Limettensaft und Milch angießen und die Kartoffeln dazugeben. Lorbeerblatt hinzufügen und alles zusammen ca. 20 min köcheln lassen.
Die Fischstücke in den Sud geben und vorsichtig umrühren. 10 min bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Zum Schluss die Muscheln hinzugeben und mit Sahne verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.