(Jans) Currysauce
für ca. 750 ml
Curry ist kein Gewürz, sondern eine Gewürzmischung. Curry kann aus vielen Gewürzen bestehen, zum Beispiel Koriander, Cayenne- und schwarzer Pfeffer, Ingwer, Bockshornklee sowie Kurkuma und vielen anderen Gewürzen. Indien ist das Ursprungsland des Currys. Hier hat fast jede Familie ihr eigenes Currypulver-Rezept.
TIPP: Wird das Currypulver im Fett bei nicht zu starker Hitze angeröstet, kann es sein Aroma besser entfalten. Wenn man die Paprika nach dem Rösten mit einem feuchten Küchenhandtuch bedeckt oder luftdicht in einer Tüte oder Dose verschließt, lässt sich die Haut später einfacher ablösen.
ZUTATEN:
- 500 g rote Paprika
- 150 g Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 40 g Ingwer
- 1 Chilischote
- 2 TL Koriandersamen
- 3 EL Erdnussöl
- 2 Msp. Nelkenpulver
- 1 EL Currypulver
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 150 g Tomatenmark
- 30 g Rohrohrzucker
- 50 g Apfelessig
- 500 ml Mandarinensaft (ersatzweise Mandarine-Orange)
- 1 TL Salz
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Worcestersauce
- ½ TL Johannisbrotkernmehl
ZUBEREITUNG:
-
Paprika waschen, vierteln und putzen. Mit der Hautseite nach oben auf einem Blech im Backofen grillen, bis die Paprikahaut schwarz ist. Die Haut abziehen, das Fruchtfleisch der Paprika würfeln.
-
Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chilischote waschen, putzen und hacken. Den Koriandersamen in einem Mörser zerdrücken.
-
Erdnussöl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chili darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Nelkenpulver, Koriandersamen, Currypulver und Paprikapulver darüber streuen und anrösten. Tomatenmark und Rohrohrzucker dazugeben und anschwitzen. Die Paprikawürfel einrühren, mit dem Essig und dem Mandarinensaft ablöschen. Mit Salz, Lorbeer und Worcestersauce würzen, bei niedriger Temperatur 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Danach den Lorbeer entfernen.
-
Den Inhalt des Topfes fein pürieren, ggf. mit noch etwas mehr Salz abschmecken und zur besseren Bindung das Johannisbrotkernmehl hinzufügen.
-
Die Sauce kochend heiß in eine saubere Flasche mit Schraubverschluss umfüllen, fest verschließen und abkühlen lassen.
Die Currysauce hält sich so mindestens 3 Monate. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern. Falls sich während der Lagerung Flüssigkeit absetzt, einfach die Flasche schütteln.