Cordero asado con patatas – Kartoffel-Lammpfanne
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten
6 Portionen
In Spanien ist gebratenes Lammfleisch vor allem an Festtagen beliebt. Dazu passen Kartoffeln aus der Region.
Tipp: Viele Menschen bevorzugen ausschließlich das Milchlamm. Es hat ein zartes Fleisch und das finden viele Gourmets interessant.
Zutaten
- 1 Lammkeule (ca. 1200g)
- 1000 g festkochende Kartoffeln
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 125 ml Brandy
- süßes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Beize:
- 100 ml Olivenöl
- 50 g glattblättrige Petersilie
- 30 g Rosmarin (gehackt)
- 8 Salbeiblätter
- 30 g Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Für die Beize die Kräuter waschen, trockenschütteln und klein hacken. Die Knoblauchzehen abziehen und ebenfalls ganz fein hacken. Alle Zutaten vermischen und das Olivenöl dazugeben, verrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Eine Fettfangschale oder ein tiefes Backblech einfetten.
Die rohen Kartoffeln waschen, schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Kräftig salzen, pfeffern und mit Paprika bestreuen.
Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Unter die Kartoffeln heben. Etwas Beize darüber geben.
Die Lammkeule kalt abspülen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Mit der Beize rundherum bestreichen und zu den Kartoffeln auf das Backblech legen. Etwas Brandy über das Fleisch gießen.
Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach ca. 45 Minuten die Lammkeule wenden, wieder mit etwas Brandy beträufeln und weitere 60 Minuten garen. Während der Garzeit die Keule immer wieder mit Brandy und eigenem Bratensaft einstreichen.
Nach der Garzeit die Keule in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Dann aufschneiden und servieren. Dazu schmecken grüne Bohnen.