Zuweilen strahlt Abdul Qadim Haqq eine gewisse Naivität und revolutionäre Unbedarftheit aus, die ihren Ursprung noch im – wie er es nennt – „goldenen Zeitalter“ der elektronischen Musik hat und die nicht immer zeitgemäß wirkt. So schrieb der für seine Bescheidenheit bekannte Künstler unverblümt über die Zusammenarbeit zwischen Underground Resistance mit einer Kleidungsmarke:
„Die neue Underground-Resistance-Modelinie mit Carhartt ist zu teuer. Nur Wohlhabende können sich solche Sachen einfach so leisten.“ „The new UR clothing line on Carhartt is overpriced. Only the wealthy can afford such things so easily.“
Die Botschaft der lebenden Legende des Detroit-Technos an die Jugend ist eindeutig: Die Revolution macht keine Kompromisse.